Re: Wiki
Geschrieben von Johannes am 21. Mai 2004 22:07:24:
Als Antwort auf: ja, ich weiß geschrieben von Thorsten am 21. Mai 2004 21:31:43:
> ja, ich weiß. Ich finde es nur bedauerlich das dort nur "ausgewählte"
> schreiben können. ein "wiki" sollte normalerweise für jeden ergänzbar
> sein.
Hallo Thorsten,
das Problem ist, daß das Wiki nicht nur ergänzbar ist, sondern jeder Zugriff auf alle Texte hat, die er also auch löschen kann (durch überschreiben). Und ich hatte am Anfang im Proph.-Forum die Schwierigkeit, daß mir jemand drin rumfuhrwerkt, der das zwar gut gemeint hat, aber dadurch beinahe einiges durcheinandergebracht hat, weil er das mit niemand abgesprochen hatte. Und wenn z.B. im Proph.-Forum über 300 Leute diesen Zugriff auf das Wiki haben, dann wird es etwas kritisch. Vielleicht bin ich dadurch eher etwas zu zurückhaltend.
Hier sind derzeit folgende Poster für das Wiki freigeschaltet:
> Ahlfi
> Bonnie
> Chris
> Guerrero
> Johannes
> IT Oma
> KLL
> Kuddel
> Navi
> offthspc
> Optimist
> Starfire
> StefanP
> Tawa
> ThorstenFalls jemand fehlt: Bewußt weggelassen habe ich niemand. Eingetragen ist jeder, der sich für meine Begriffe für das Wiki interessieren könnte. Und wenn ich jemand vergessen habe, trage ich ihn sofort nach.
> ich persönlich finde in einem forum mit themengliederung würde diese
> extra unterseite entfallen und jeder könnte nach seinem lieblingsthema
> suchen und diese ergänzen. garten, haus, tiere, brunnen, etc....Jain. Denn noch finde ich uns dafür zu klein. :-)
Ein Beispiel für eine gute Thementrennung war neulich zu sehen, als Du nach den Holzpellets gefragt hast, und da kam ein (Unter?)Forum speziell dazu. So eine Sortierung finde ich genial, da findet man, was man braucht.
Nur, wenn ich hier eine Rubrik "Heizen \ Heizen mit Holz" aufmachen würde, was würde dann dort noch stehen? Und wenn man nur nach den eigenen Themen sucht, würde dann auch nicht etwas von der Anregung verlorengehen, die man durch das Lesen "themenfremder" Beiträge erhält? Das ist übrigens eine ernsthafte Frage, keine Verteidigung des Status Quo... ;-)
Ansonsten ersetzt ein Forum nicht das Wiki. Im Forum erarbeitet man sich die Themen und kommt Stück für Stück zu einem Ergebnis, im Wiki werden die Ergebnisse zusammengefaßt.
@Tawa: Nein, an mich soll bitte keiner Beiträge schicken, da hat Thorsten schon recht. Das Wiki soll ein Werk des Forums sein und nicht meine Eigenproduktion. Ich will beim Wiki eigentlich nur eingreifen, wenn hier z.B. jemand diverse Waffen unter der Rubrik "Vorsorge" vorstellen möchte, oder ich versuche, ein wenig auf die Gliederung zu achten, daß nicht fast gleiche Themen mehrfach aufgemacht werden oder ganz ohne Strukturierung dastehen.
Gruß
Johannes