@Für die Nordwestlichter & auch andere Gebiete

Geschrieben von Tawa am 21. Mai 2004 12:49:06:

Wochenendworkshop Sensen lernen

Veranstalter: Sualmana Permakultur Gärten
Wo: Kerkebroekweg 46 NL- 6071 GL Swalmen
Lehrer: Harald Wedig
Von: 25.Juni; Freitag,14oo Uhr Bis: 27.Juni; Sonntag,13oo Uhr
Gebühr: Euro 50,- incl. einfacher Unterkunft ( im lehmverputzten Strohballenhaus)
und Verpflegung.

Bei Benutzung eines eigenen Zelts Euro 35,-. 20% Permarabatt: Bei autofreier Anreise oder Gruppen ab 4 Personen mit nur einem Fahrzeug. 50% Permarabatt: Bei Anreise mit dem Fahrrad. Werkstudent: Die Möglichkeit, den Aufenthalt um 2 Tage zu verlängern die Sensentechnik eigenverantwortlich, aber mit coaching unsererseits, zu perfektionieren dadurch kostenlos an der Veranstaltung teilzunehmen. Bei rechtzeitiger Anmeldung ( mindestens 1 Monat voraus) kann für zusätzliche 20,- Euro/ Nacht/Pers. ein Bett in einem Zweibettzimmer in der Nachbarschaft bestellt werden ( einfacher Pensionsstandart).

Die Sense ist das einfachste und gleichzeitig energiesparendste Werkzeug mit dem Gräser und Wildkräuter gemäht werden können. Sie ist preiswert in der Anschaffung und spottbillig im Gebrauch. Die richtige Anwendung bedarf der Übung und der Kenntnis, ist aber in wenigen Tagen zu erlernen.
Dieser Workshop zeigt
• welche Sense für welchen Zweck die Richtige ist und wie man eine gute Sense erkennt und kauft.
• wie die Sense auf die eigenen Körpermaße eingestellt wird.
• wie sie gedengelt und gewetzt wird.
• wie sie geführt wird.
und schließlich welche Pflege sie braucht um einsatzbereit zu bleiben. Bitte Schreibzeug, Arbeitskleidung ( Schuhe mit Stahlkappen oder anderes festes Schuhwerk) und Schlafsack mitbringen. Hunde zu Hause lassen.


Bau einer Pflanzenkläranlage

Veranstalter: Christina Werdermann, Christian Hoffmann
Wo: Kommune 5, Falkenberger Weg 5, 16230 Breydin OT Trampe (bei Eberswalde)
Von: 06.08.2004 Bis: 09.08.2004
Lehrer: Christina Werdermann
Module: 8, 13
Gebühren: 60 EURO

Alle Interessierten sind herzlich zu einem langen Bauwochenende in der Kommune 5 eingeladen. An diesem Wochenende bauen wir auf unserem Grundstück eine Pflanzenkläranlage (oder "bewachsener Bodenfilter"). Es können auch noch mal Fragen zur Technik und Planung geklärt werden. Vom Aushub bis zum Verfüllen, dem Legen von Anschlüssen und der Bepflanzung werdet ihr alles Erleben. Schlafsack und wenn möglich Zelt sind mitzubringen. Das Essen wird frisch vom Feld geerntet und gemeinsam gekocht. Am Abend können wir am Lagerfeuer sitzen und die Sommernächte genießen.

Permakultur -und Waldgartenwoche - Techniken und Strategien einer nachhaltigen Lebensweise

Veranstalter: Sualmana Permakultur Gärten
Wo:Kerkebroekweg 46 NL- 6071 GL Swalmen
Von: 11.Oktober; Montag 14oo Uhr Bis: 15. Oktober; Freitag,13oo Uhr
Lehrer: Margit und/ oder Harald Wedig
Gebühr: Euro 120,- incl. einfacher Unterkunft ( im lehmverputzten Strohballenhaus) und Verpflegung

Bei Benutzung eines eigenen Zelts Euro 100,-. 20% Permarabatt: Bei autofreier Anreise oder Gruppen ab 4 Personen mit nur einem Fahrzeug. Bahnhof Swalmen 20 Min. Fußweg, Züge stündlich 50% Permarabatt: Bei Anreise mit dem Fahrrad. Werkstudent: Die Möglichkeit, den Aufenthalt um eine Woche zu verlängern, mitzuarbeiten und dadurch kostenlos an der Veranstaltung teilzunehmen. Bei rechtzeitiger Anmeldung ( mindestens 1 Monat voraus)

Praktische und theoretische Inhalte ( je nach Witterung und Jahreszeit):

• Mulchen, Kompostieren, Pflanzenjauchen und Bodenhilfsstoffe
• Pelletieren von Saatgut
• Pflanzengemeinschaften planen und anlegen
• Saatgutgewinnung
• mehrjährige bzw. selbstaussäende Nutzpflanzen
• naturnaher Obstbaumschnitt
• Lauben aus lebenden Gehölzen pflanzen und pflegen
• naturnahe Geflügelhaltung
• Shiitakezucht im Waldgarten
• Geiz ist geil- Bauen mit Natur- und Recycelmaterial
• Möbelbau mit Wildholz
• Möbelbau mit Weidenflechtwerk und Lehm
• Hausbau mit Strohballen und Brennholzscheiten ( Diavortrag)
• angepasstes Werkzeug für den Selbstversorger
• Heizen mit Brennholz (Werbung, Trocknung, Gundzüge des Grundofenbaus)
• Umstieg vom Auto aufs Rad - wie fang ich´s an
• Bewegung als eine Grundlage körperlicher und seelischer Ausgeglichenheit
• Netzwerk Nachbarschaft- das Letssystem auf good -will -Basis
• eine permakulturelle Ich AG- sich fürs Mulch und Brennholz sammeln bezahlen lassen - ein Vorschlag für
Arbeitslose und solche dies bald werden.
• ländlich leben, aber bitte im globalen Dorf oder die weltweite Vernetzung der nachhaltigen Lebensweise
Bitte Schreibzeug, Arbeitskleidung und Schlafsack mitbringen. Hunde zu Hause lassen.
kann für zusätzliche 20,- Euro/ Nacht/Pers. ein Bett im Zweibettzimmer in der Nachbarschaft bestellt werden ( einfacher Pensionsstandart).



Antworten: