Re: Zeckenalarm!

Geschrieben von Guerrero am 15. Mai 2004 20:06:57:

Als Antwort auf: Re: Zeckenalarm! geschrieben von Evi am 14. Mai 2004 19:47:16:

>Hallo Mai-Ria,
>was Zecken angeht, hat sich auf Betreiben der Pharma-Industrie eine richtige Hysterie entwickelt - ich gehe weitaus unbesorgter mit diesem
>Thema um.
>1. Die wenigsten Gebiete weisen Zeckenarten auf, die Krankheiten
> übertragen
>2. Die Viren gelangen erst nach etwa 12 Stunden nach dem Biß in den
> Blutkreislauf
>Ein giftiges Flohhalsband würde ich mir ebenso wenig umhängen, wie mich impfen lassen. Ich bin auch viel im Wald im Sommer. Ich prüfe einfach, ob mich eine Zecke gebissen hat, und entferne ich mit einer Pinzette und das wars dann.
>Es gibt Autan mit Zeckenschutz zu kaufen für sündhaft teures Geld und bei mir hilft das überhaupt nichts, außerdem ist ein Haufen Chemie drin.
>
>Ein Öl (Saltatöl) angereichert mit Zitronenmelisse hält die Viecher auch nur kurze Zeit fern, also nimm´s gelassen und für Deine Hasis empfehle ich auch die Pinzette.
>Wären die Zecken wirklich sooooooooo gefährlich, wie uns weis gemacht werden soll, wäre die halbe Menschheit ausgestorben früher, wo die meisten Leute ihr Brot mit Feld- und Waldarbeit verdient haben.
>Viele Grüße
>Evi
>>Hallo,
>>es gibt da so ein Tier in unseren Breitengraden, mit dem ich mich als Tierfreundin und -Rechtlerin absolut nicht anfreunden kann, v.a., wenn ich, während ich nichtsahnend Kräuter sammle oder meinen Hasis zuschaue, hinterhältig angesprungen werde: Die Zecke!!! Weiss jemand ein zuverlässiges Mittel/Duftstoff, um sie zu vertreiben? Es gibt wohl Shampos auf natürlicher Basis, deren ätherische Öle sie weitestgehend abhalten. Irgendeine Pflanze vielleicht, die man dort kultiviert, oder deren Auszug man verwenden kann...? Wäre dankbar für Tips!
>>Viele Grüsse
>>Mai-Ria


Buen día.

Etwa 350 Menschen wurden 2003 in Bayern von Zecken
infiziert und schwer krank.

Saludo
Guerrero

Antworten: