Re: Na endlich, das wurde aber auch Zeit ;-)
Geschrieben von Tawa am 13. Mai 2004 07:30:00:
Als Antwort auf: Na endlich, das wurde aber auch Zeit ;-) geschrieben von Thorsten am 13. Mai 2004 07:00:03:
Grüß Dich, Thorsten!
>danke für den neuen Tawa-Land Bericht. Ich lese immer sehr gerne von Euch. :-)Ich weiß - Du kennst allerdings auch die Bedenken, welche ich gegen neue "Tawa-Land-Berichte" hege und wie schwer mir dies augenblicklich fällt. Da kämpfe ich durchaus mit mir, die wenigen, an einer Hand abzählbaren, wirklich an den Sorgen hier Interessierten nicht zu vergessen im allgemeinen Forums-Frust!
>Vielleicht ein kleiner Tipp bezüglich der Unmengen Steine und Wurzeln im Beet. In Baumärkten gibt es sogenannte "Durchwurfsiebe", die stellst Du ins Beet, schaufelst einmal alle Erde durch und es bleibt feinst säuberliche Pflanzerde zurück. Funktioniert prächtig. Zwar ein bisschen Arbeit aber die macht man ja nur einmal pro Beet. Lohnt sich aber. Ist auch nicht so teuer. Oder selber basteln aus Hasendraht und 4 Leisten drumherum...
Durchwurfsieb ist natürlich vorhanden - ein schönes Stückchen "antiimperialischtischer Schutzwall". Aber das mußt Du mir einmal vormachen, unseren Garten in benötigter Tiefe durch das Gitter zu jagen. Dafür benötigter Zeitaufwand: etwa ein Jahr? Vielleicht auch mehr! :-).
>Schade das es mit dem Gewächshaus dieses Jahr noch nichts wird bei Euch.
Man kann nicht alles haben. In diesem Sinne allerdings auch ein kleiner Widerspruch zum letzten Mailaustausch: Der Eindruck, daß wir (ich) uns hier übernommen haben, kann natürlich leicht entstehen - habe ich vollstes Verständnis für und würde ich vermutlich ebenfalls vermuten. Fakt ist allerdings, daß wir nicht die Zeit haben, alles über viele Jahre hinweg ganz gemächlich aufzubauen und auszuprobieren. Wir sind aus vielerlei Gründen darauf angewiesen, daß alles im Prinzip zur gleichen Zeit fertig einsatzbereit ist und auch funktioniert respektieve "Ernte" einbringt. Die gemächlichere Variante ist für uns nicht durchführbar.
Ich freue mich derzeit das wir nächste Woche mit unserem
>"Anlehngewächshaus" beginnen werden. Das ist ein halbes Gewächshaus welches wir an der Südseite des Hauses anbringen werden für Pfirsiche, Kiwi etc. Dafür schachte ich ca. 0,5 Meter direkt am Haus aus, isoliere die Hauswand mit Dachpappe, fülle dann Mutterboden ein und baue das Haus drumherum.Bitte mache einmal ein paar Pläne dazu. Ich plane ja ein ähnliches Unterfangen in den nächsten zwei Jahren.
>Mit 2 geht Dein kleiner schon in den Kindergarten ? Habt Ihr auch einen Waldkindergarten bei Euch in der Nähe? Bei uns ist ein Dorf weiter einer, die Kiddies sind die gesamte Zeit im Wald unterwegs, basteln, hämmern, spielen im Wald. Einfach toll!Unsere Kleine geht in die sogenannte "Kinderkrippe" - ein Überbleibsel wohl aus alten DDR-Zeiten. Eigentlich bin ich ein Gegner einer solchen Einrichtung - doch leider geht es nicht anders. Einen Waldkindergarten haben wir hier nicht - nur einen geldschluckenden Haifisch-Apparat, welcher sich Kindergarten nennt und von sogenannten "pädagogischen Fachkräften" geleitet wird. Die Geschichten dazu erspare ich mir lieber.
>Dir und Deiner Familie weiterhin alles Gute und Kraft im Kampf gegen das Unkraut :-)
Den Kampf werd ich verlieren :-).Ganz liebe Grüße
Tawa
- Re: Na endlich, das wurde aber auch Zeit ;-) Thorsten 13.5.2004 08:06 (3)
- Re: Na endlich, das wurde aber auch Zeit ;-) hasel 13.5.2004 14:52 (2)
- Re: Na endlich, das wurde aber auch Zeit ;-) Tawa 14.5.2004 05:29 (1)
- Re: Na endlich, das wurde aber auch Zeit ;-) hasel 14.5.2004 08:08 (0)