Re: Holz-Pelletsheizung

Geschrieben von offthspc am 07. Mai 2004 21:01:56:

Als Antwort auf: Holz-Pelletsheizung geschrieben von Thorsten am 07. Mai 2004 12:30:19:

>Ist es z.b. sinnvoll ein kombiniertes System aus Pellets und Scheiten zu installieren?

Nein, da total unterschiedliche Brennräume.
Eher noch großen Kamin (180er) mit 2 Ofenanschlüssen und eventuell einen gebrauchten Scheitofen dazustellen.

Im Bild links sieht man den Stopfen, einen Scheitofen habe ich noch nicht aufgestellt da ich noch einen riesigen uralten Küchenofen in Betrieb habe (Übergangszeit).
Sollte dieser mal seinen Geist aufgeben werde ich wohl einen Scheitofen kaufen da ständig Holz anfällt (Sturmriß etc..), aber zu wenig um das ganze Gebäude zu heizen.

Es besteht zwar die Möglichkeit Roste einzulegen und Scheite zu verheizen nur ... wozu ?

Weitere Nachteile von Scheitholz:

Ständig Holzstaub im Heizraum.
Die Decke wird mit der Zeit schwarz da es beim Nachlegen doch gelegentlich mal etwas rausraucht.
Pufferspeicher notwendig.

Ich benutze den Heizraum mittlerweile als Waschküche (Waschmaschine, Trockner sowie Wäschespinne im Winter).
Ist schön warm, staubfrei, rauchfrei, würde nicht in einer Ecke dieser rote Kasten stehen würde der Heizraum glatt als Wohnraum durchgehen.
Und wenn der Rauchfangkehrer kommt steht ein Staubsauger griffbereit, braucht man nicht mal die Wäsche raustragen...

mfG
offthspc

P.S: Bild wurde kurz nach Kesselmontage noch vor Inbetriebnahme aufgenommen, drum fehlen noch ein paar Fliesen und staubig ist auch alles...


Antworten: