Re: Kennt sich hier jemand aus mit Radwanderwegen?

Geschrieben von E-Techniker am 07. Mai 2004 11:28:31:

Als Antwort auf: Kennt sich hier jemand aus mit Radwanderwegen? geschrieben von Mai-Ria am 06. Mai 2004 21:59:57:

> Aber die Radwanderwege, die quer durchs Land und darüber hinaus gehen,
> könnte man doch prima nutzen, oder? Erstens kennt sie nicht jeder und
> zweitens wird kaum Einer auf die Idee kommen, sie zu nutzen. Wer von
> euch hat damit Erfahrungen?

Radwanderwege sind außerhalb der Städte zumindest bei uns keine speziell angelegten Wege, sondern es werden besonders "schöne" Nebenstraßen und Feldwege entsprechend ausgeschildert. Insofern geht es nicht speziell darum, ausgeschilderte Radtouren zu finden, sondern allgemein geeignete Wege. Wenn Du Bahnstrecken, Autobahnen oder große Flüsse überqueren mußt, geht das aber in der Regel nicht auf Nebenstraßen, weil es da keine Übergänge gibt.

> Wo bekomme ich die BESTEN, ALSO ÜBERSICHTLICHSTEN Karten?

Gute Frage. Von den offiziellen TK25 und TK50 bin ich nicht wirklich begeistert, weil die Ausschnitte so klein sind und die Karten nur einseitig bedruckt. Karten für ein größeres Gebiet sind da weder bezahlbar noch transportierbar. Immerhin gibts die TK50 in Bundesland-Einheiten zu einem aktzeptablen Preis auf CD-ROM, damit man sich zuhause Strecken anschauen kann. Um sich das erst mal anzuschauen gibts das zumindest für Bayern auch kostenlos online (für andere Bundsländer weiß ich's nicht, für Österreich hab' ich auch schon mal so was gesehen). Aber für unterwegs hilft das natürlich alles nichts.

Ich habe mir für die nähere Umgebung ein paar TK25 Karten und eine Umgebungskarte 1:50.000 angeschafft. Die Umgebungskarten decken einen wesentlich größeren Ausschnitt ab als die normalen TK50, leider gibt es sie aber nicht flächendeckend. Erstaunlicherweise konnte ich bei den TK25 keine Vorteile hinsichtlich Genauigkeit oder Detaillierungsgrad feststellen, mit Ausnahme von Flurnamen usw., die aber eher unwichtig sind.

Ansonsten finde ich die ADAC Stadtatlanten gut, die inzwischen große Gebiete um die jeweiligen Städte herum abdecken und fast flächendeckend verfügbar sein dürften. Und seltsamerweise sind da Waldwege gleichberechtigt mit normalen Straßen verzeichnet. Zum Autofahren sind die Atlanten also eigentlich nicht so toll geeignet, aber für unsere Zwecke schon. Nachteil ist daß man wegen dem fast schon zu großen Maßstab häufig blättern muß.

Was ich noch suche sind flächendeckende Karten oder Atlanten mit einem Maßstab von etwa 1:75000. Da gabs mal entsprechende Fahrradkarten bei diversen Discountern, die ganz brauchbar aussehen, aber leider nur bestimmte Regionen abdecken. Außerdem habe ich eine entsprechende ältere Karte für unseren Landkreis von der Sparkasse. Kennt da da jemand käufliche Kartenreihen? Oder gibt/gab es die Landkreiskarten von allen Sparkassen, und kommt man da irgendwie ran?

MfG
Thomas



Antworten: