Re: Tawa-Land: Ich gebe auf!

Geschrieben von quink am 29. März 2004 10:13:12:

Als Antwort auf: Tawa-Land: Ich gebe auf! geschrieben von Tawa am 27. März 2004 10:40:59:

Gib nie auf, das ganze Leben besteht aus vorwärts gehen. Selbst wenn man auf die Nase fällt, fällt man nach vorne-also wieder ein kleines Stückchen nach vorne.
Viele von uns bewundern dich, ich übrigens auch, das du in einem Haus wohnst in grüner Natur fernab von Streß und Hektik, welches wir auch noch Fortschritt nennen.
Das nicht alles auf Anhieb klappt ist klar, kein Meister ist jemals vom Himmel gefallen, aber du mußt Ruhe dabei bewahren. Wenn dein Akkuschrauber kaputt geht oder dein Auto ist das zwar ärgerlich aber bewahr dabei Ruhe. Gut bei einem Akkuschrauber kommt man um einen neuen Akku nicht herum, aber bei deinem Motorschaden gibt es möglichkeiten.
Was verstehst du unter einem Motorschaden ? Zylinderkopfdichtung und am qualmen oder Kolben fest weil kein Öl mehr drin war ? Alles das kann man reparieren und nicht unbedingt mit viel Geld sondern mit dem was du hast: Zeit. Besorg dir ein Jetz-Helfe-ich-mir-selber Autoreperaturhandbuch und fang an!!!! Lerne, du hast die Zeit dafür. Vielleicht dauert es eine Woche bis zu du die Zylinderkopfdichtung ausgetauscht hast, ist egal. Und wenn der Motor gar nicht mehr zu retten ist, besorg dir auf dem Schrottplatz einen Ersatzmotor für deine Kiste. Ein altes Auto hat den Vorteil das man auf jedem Schrottplatz Ersatzteile ohne Ende für sehr wenig Geld bekommt. Wenn das nicht geht, schau in die Zeitung unter "verschenke Autos". Es gibt genug Leute die ihr Auto verschenken (meist noch ein paar Monate Tüv drauf). Mit der Zeit bekommst du genug erfahrung um erstens alte Autos die du geschenkt bekommen hast nochmal für 2 Jahre durch den Tüv zu bekommen, werkezug und Platz hast du ja.

Deinen Kindern kannst du etwas schenken was sehr wenige Väter tun können. Sehr viel Zeit. Die meisten Väter müssen den ganzen Tag arbeiten und sehen ihr Kinder somit nur sehr wenig am Tag und können noch weniger mit ihnen machen. Bei dir ist das anders. Du kannst im Sommer mit ihnen am see baden gehen, fischen gehen oder einfach nur mal ne Nacht draußen bei Lagerfeuer mit ihnen zelten und grillen bei Lagerfeuer. Deine Kinder können dir bei der Gartenarbeit helfen oder bei Reperaturarbeiten am Haus. Mach es nur nie mit Zwang, sondern so das sie es freiwllig machen wollen-also mit Spaß. Genau das ist die Kunst. Du glaubst gar nicht wie ich dich darum beneide den ganzen Tag Zeit für die Kinder zu haben und mit ihnen etwas zu machen. Und das alles auch noch in gründer Natur, fernab der Zivilisation. Heutige Kinder leben mit Nitendo und TV. Gewalt aus dem Tv wird normal. Dies muß bei dir nicht sein. Wer von uns kann von sich behaupten das sein Kind mit kaputter Hose und blutigem Knie nach Hause kommt, weil es zb. vom Apfelbaum gefallen ist oder irgentwo beim überqueren eines Zaunes hängengeblieben ist. Für uns war das in unserer Jugen normal, heute ist das leide rnicht mehr so. DU hast di Chance deinen Kindern eine solche glückliche und erfüllte Kindheit zu bieten-nutze deine Chance und sieh nicht immer alles so düster und laß dich von Typen runterziehen wie Arkomedt (Reim sich irgentwi auf Blendamet..).
Das sind Typen die in und aus ihrem Leben vermutlich nichts gemacht haben und nur die einzigste Aufgabe in ihrem Leben sahen ihren Chef noch tiefer in den Arsch zu kriechen oder ihn noch reicher zu machen.
Viele Grüße aus der Schweiz,
quink

Antworten: