Aussteigen - aber richtig, Onlinebuch

Geschrieben von gast am 24. Februar 2004 11:06:03:

Als Antwort auf: Uuupps... nochwas vergessen - sorry! :o) geschrieben von Faery78 am 23. Februar 2004 23:52:17:

Gerhard Schönauer
Aussteigen - aber wie?
Ein Weg zum Leben im Grünen

Vorwort
Gerhard Schönauer ist ein Mann, der rechtzeitig das Aussteigen gewagt hat - zugleich persönlich und im Zeitgeschehen betrachtet. Denn das Aussteigen wird schwieriger. Viele aufgeschlossene und idealistische junge Leute probieren es - und manche fallen dabei auf die Nase.

Das muß nicht sein! Schönauer gibt aus seinem reichen Erfahrungsschatz Hunderte von Tips, wie man es machen soll, wie nicht oder warum nicht und welche Voraussetzungen materieller sowie geistiger Art die Möchtegern-Aussteiger haben sollten. Einerseits nimmt er Illusionen, andererseits aber macht er denen Mut, die schon zum Sprung ansetzen, sich aber nicht springen trauen, weil ihnen von allen Seiten her abgeraten wird.

Schönauer ist Meister darin, ohne erhobenen Zeigefinger, augenzwinkernd und humorvoll ziemlich alles in Frage zu stellen, was uns bisher als völlig normal erschien und dessen Richtigkeit wir nicht anzweifelten, weil wir den eigentlichen Ursache-Wirkungs-Zusammenhang nicht erkennen. Wir sind wie dressierte Affen und tun, was Eltern, Lehrer, Kirche, Staat und Nachbarschaft verlangen. Auch gegen unseren Instinkt, gegen unsere tiefsitzende Sehnsucht nach dem Ideal - bis wir an der berühmten Sinnfrage des Daseins ankommen. Dann entstehen Neurosen, Psychosen, Aggressionen und Depressionen, dann greift man nach Drogen - von der Zigarette über Alkohol bis zu den »harten« Sachen.

-Inhaltsverzeichnis
-Vorwort
-Das große Leid und der Ausweg
-Die Vorausschau geht schief
-Zivilisationsmüdigkeit
-Stadtflucht - Landflucht
-Land genug
-Mein Weg in die Freiheit
-Naturapostel und Geschäftemacher
-Sparsamkeit und Lebenspraxis
-Autarkie und Spezialistentum
-Mein Landbau ohne Gift
-Meine Kleidung
-Meine Wohnung
-Der widersetzliche Staat
-Selber machen
-Grenzen der Autarkie
-Der grüne Perfektionismus
-Einfacher und billiger
-Angeschmiert
-Tierliebe
-Gelderwerb
-Wenn Arbeit Laster wird
-Was du morgen kannst besorgen, das verschieb' auf übermorgen!
-Rationalisierung ohne Freiheitseinbuße
-Klein bleiben
-Gruppenbildung
-Die Harmonisierung des Lebens durch Einfachheit
-Geht hin und vermindert euch
-Gedanken zur Gesundheit
-Keine Angst vor Schmutz
-Gefahren von Stadt und Land
-Die großen Bedrohungen
-Bildung, Kultur und Schöpfergeist
-Die heile Welt
-Freiheit durch Arbeit und Muße
-Rette sich wer kann!
-Mein zweites Haus im Selbstbau

gruß,
quink


Das ganze gibt es hier online zu lesen:




Antworten: