Re: Wassertonnen
Geschrieben von Johannes am 25. Januar 2004 00:33:17:
Als Antwort auf: Wassertonnen geschrieben von Navi am 24. Januar 2004 17:26:03:
> eure Pflanzen, vor allem die mit langen Wurzeln, Büsche, Bäume brauchen
> eure Hilfe. Stellt so viel Regentonnen wie möglich im Garten auf. Es reg-
> net ganz einfach viel zu wenig. Die Erde kann nicht genug aufnehmen.
> Selbst die Sintflutschauern der vergangenen Woche haben nichts genutzt.
> Im Gegenteil, bei solchen Massen staut es sich an der Obererde und
> schwemmt ab.....
Hallo Navi,im Frankfurter Raum hat es gar nicht soviel geregnet. Es war ordentlich (nicht sintflutartig), aber nach der Dürre nur ein Anfang.
> Der Erde fehlt nicht nur das Wasser sondern auch Nährstoff..... Die
> Blätter bilden einen schönen Teppich, der auch hier wieder der Erde die
> Wasseraufnahme erschwert....Gemäß einer Langfristprognose (Link siehe unten) soll es, zumindest in Süddeutschland vom 4.-9. Februar an die 10 Grad warm werden, danach wieder Frost, dann Ende Februar bis zu 15 Grad warm. Wenn es dann im März noch einmal Frost gibt, werden viele Pflanzen bereits blühen... :-(
> Aber euren eigenen Schützlingen solltet ihr so gut es geht zur Seite
> stehen.Du hast recht, es könnte problematisch werden, denn das Grundwasser ist noch lange nicht wieder gefüllt - es sind im nächsten Sommer also Wasserabschaltungen bzw. Gießverbot denkbar. Aber auch, wenn wir weiter gießen dürfen, dann lohnen sich die Fässer bald, da Wasser recht teuer ist.
Ich werde also, sobald der Frost weg ist, als erstes die Regenrinne in Ordnung bringen und mir dann überlegen, wo ich noch eine richtig große Tonne gut aufstellen kann.
>:)
>Liebe GrüßeDir auch
Johannes
>Navi