Re: Eichelmehl - einige Rezepte dazu

Geschrieben von andika am 15. Januar 2004 17:09:09:

Als Antwort auf: Eichelmehl geschrieben von Starfire am 15. Januar 2004 07:36:33:

>Hallo starfire,

>ich habe in einem alten Kriegskochbuch noch einige Rezepte mit >Eichelmehl gefunden:
>
>Bratlinge
>---------
>100 g Fleisch
>200 g Pellkartoffeln
>150 g Eichelmehl
> 1 Zwiebel,etwas Salz, Bratfett
>Die geschälten Kartoffeln reiben und mit dem Eichelmehl und den anderen
>Zutaten zu einem festen Teig vermengen. Bratlinge formen und mit wenig
>Fett in der Pfanne braten. Statt Fleisch können auch Wurstreste,Fisch
>oder Pilze oder Gemüsereste verwendet werden.
>
>Nougat
>------
2 Eßl. Zucker
4 Eßl. Eichelmehl
4 Eßl. Grieß
8 Eßl. Kaffee (oder Ersatz), gekocht
Mandelaroma
>
>Zucker hell bräunen und darin das Eichelmehl rösten. Grieß + Kaffee
>zugeben und unter ständigem Rühren kochen lassen, bis sich die Masse
>vom Topfboden löst. Aroma dazugeben und kleine Kugeln formen.
>Auf einem Brett trocknen lassen.
>
>Blutwurst
>---------
>4 Tassen Magermilch oder Molke
>1 Tasse Eichelmehl
>2 rohe Kartoffeln
>Salz, Pfeffer, evtl. 1 Teel.Majoran
>500 g Weißbrotreste (zumindest helles Brot)
>
>Milch kochen, Eichelmehl einrühren, 10 Min. kochen lassen.
>Mit den roh geriebenen Kartoffeln binden, würzen,
>Brot in kleine Würfel schneiden und in ein hohes Glas füllen.
>Die Eichelmasse darüber gießen, so dass das Brot fest umschlossen ist.
>12 Stunden fest werden lassen, dann stürzen und schneiden.
>
>Kaffee
>------
>von Schalen entfernte Eicheln trocknen lassen,in einer heißen Pfanne >rösten , durch den Fleischwolf oder die Kaffeemühle drehen und wie Kaffeemehl überbrühen. Mit anderem Kaffee-Ersatz (z.B. Zichorien-Wurzeln)mischen, da Eicheln allein stopfend wirken.
>
>Erbsen mit Eicheln
>------------------
>Man nimmt nur die halbe Menge Erbsen zum Eintopf und gibt ebensoviel
>Eichelmehl dazu. Der Geschmack der Erbsen bleibt erhalten, aber die
>Hälfte der Hülsenfrüchte wird gespart.
>
>
>Liebe Grüße
>andika

Antworten: