Nochmal zu den Trüffelschnüfflern...

Geschrieben von heidewasser am 01. Dezember 2003 23:01:34:

...war am Wochenende nach einem Jahr mal wieder im Wildpark Schorfheide, einer sehenswerten Anlage ca. 80 km nördlich Berlins und habe mich nach meinen Lieblingstierchen erkundigt...Leider, leider sind die Borstenviecher, konkret die Wollschweine, überwiegend dem Finanmangel zum Opfer gefallen, sprich verkauft oder zum Erhalt anderer Wildtiere per Tausch abgegeben worden. Von den damals ca. 60 Tieren und 6 Rassen (laut Auskunft) werden nur noch 4 schwarze Schwalbenbäuche und 10 Rotbraune gehalten.

Das gute Zeichen: Der Bestand dieser Tiere dürfte über letzten Jahre hinweg durch Abgabe der Jungtiere an Züchter und Liebhaber in der Region deutlich erhöht worden sein- die jährliche Nachwuchsquote pro Sau betrug im Wildpark bei Rotbraunen durchschnittlich 7-12 Ferkel, was deutlich über dem bekannten Durschschnitt von 4 - 7 liegt, bei Schwarzen etwas weniger.

Meine Erinnerung stimmte übrigens nicht ganz, Luddit, es gab kleine 2 mal 2- m- Hütten aus Holz, welche in der geschützten Waldlage völlig ausreichend wären, wie mir bestätigt wurde.

Habe den Betreibern für Anfang nächsten Jahres vom letzten Wurf einige Tiere aus dem Kreuz leiern können (70 € pro Läufer), die wollten eigentlich keine weiteren Tiere abgeben. Wohl wegen der Konkurrenz, so ein bisschen ist da wohl auch immer der Absatzmarkt im Blick.

Muß jetzt mal die bandscheibengeschädigten Wirbel aufhetzen, damit ich bis dahin übers Jahresende auf unserem Acker genügend stabilen Zaun setzen kann...

Quellende Grüße- heidewasser.

Antworten: