Ökodorf, Selbstversorgung, Immobilien

Geschrieben von Ephraim am 24. November 2003 12:37:56:

Anbei ein Auszug aus einer Rundmail, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen, von wegen Rückzug aus der Stadt, Landgemeinschaften etc.

Einiges wird wahrscheinlich gewöhnungsbedürftig sein, "zu eso", "zu öko" oder "zu irgendwas." Wie auch immer, macht es, wie es schon jemand mal gesagt hat: "Prüfet alles, das Beste aber behaltet." Vielleicht ist da ja was dabei. Von Freigeld bis zu Immobilien ist da einiges zu finden.




ÖKODORF-Institut für Wohnprojekte
Seit 1980 Beratung bei Gemeinschaftssuche/-gründung
Dipl.-Ing. Karl-Heinz Meyer, Im Wiesengrund 2, D-79691 Neuenweg
Tel. 07673-887.886 Kernzeit mo-fr 10-13Uhr
PC-Fax 07673 - 887 828 mo-fr ab 10.30Uhr
Konto BRD: 64286300 ÖKODORF-Institut Meyer, GLS Gemeinschaftsbank
BLZ 43060967 Andere Länder: nach Absprache
Schweiz: Meyer, Basler Kantonalbank, Konto 16 5.408.661.32, BCL 00770

Kennenlernen: am besten schrittweise durch Mithilfe für möglichst ab 3Wochen (nach 3Nächten möchten wir gemeinsam mit Dir schauen, ob die 3 Wochen stimmig sind). Auch wer nicht ganz einsteigen will, ist natürlich als KurzzeithelferIn (ebenfalls möglichst ab 3Wochen) willkommen bei, sofern er/sie selbständig arbeiten kann:
Immobiliensuche hier in der Nähe; Küche (Tendenz einfach, regional, bio, Rohkost, vegan...),
Gärtnern (Permakultur & Kooperation mit Schnecken..., Pforte erstellen; Verlags-Hilfe bei
Neuauflage unseres Handbuchs Gemeinschaftsprojekte, weiterer Bücher für Gemeinschaftssuche/-gründung + unserer Infoblätter. Und natürlich Unvorhersehbares >Improvisationstalente bevorzugt. Dinge die wir auch gebraucht gern nehmen: Gartengeräte, analogen Anrufbeantworter. PC-Adobe-Vollversion oder Adobe-Destiller, um pdf-Dateien bearbeiten zu können. Musik-Aufnahmestudio (zunächst v.a. Keyboard). Schneeschuhe + Notfallhandy für Bergwanderungen. DVD-Player für Filmangebote bei unseren Seminaren.
Was wir bieten können: einfache Kost & Logis (oder komfortable Ferienwohnung); bei Interesse gemeinsames Meditieren, Singen & Musizieren; Tips zur Gemeinschaftssuche/-gründung; sehr schöne WanderLandschaft (gern geführte), Naturschutzgebiet Belchen, Bergsee 2km... Gut zum Kennenlernen ist auch unser Seminar für Gemeinschaftssuche/-gründung 31.10.-2.11.03 im Ökodorf bei Hannover oder 21.-23.Mai 2004 hier bei uns.
Kontakt: Sabine & Karl-Heinz Meyer, Tel. 07673.887886 8.10.03


11.Interspirit.ÖKODORF-Festivals 7.-13.August 2004 in Gemeinschaft bei Mainz
Seit 1997 Begegnungen von Gemeinschaften, Gründungsinitiativen & Interessenten, wahrscheinlich wieder mit: Ananda Marga, Delphin Südbaden; GolokaDhama Hunsrück, Kibbuz; Manjusha Sachsen; Terra Mirim Brasilien, Zwölf Stämme Bayern. Kurzfristig kommen immer noch viele Gemeinschaften hinzu. Vom FestivalFlyer 2004 + vom Festivalbericht 2001 senden wir gern 1 Ex. per Mail oder mehrere Ex. per Post zum Verteilen (Porto f.40Ex. paßt am besten). Im Rheinhessischen Bergland südlich +westlich vom Festivalort schließt eine schöne große Wanderlandschaft an, so daß sich das Festival gut mit Urlaub verbinden läßt. An der Nahe auch mit Naturbadestellen, Barfußpfad, Kloster Hildegard v.Bingen... Wir geben gern weitere Urlaubstipps (telefonisch) Info: oekodorf@gemeinschaften.de.

4) Immobilienberatung für Gemeinschaften:
Wir vermitteln für kl.Gemeinschaften & größere (Öko)Dorfinitiativen günstige Grundstücke, Wohnwägen, Häuser, Höfe, Gewerbe-Immobilien v.a. im deutschsprachigen Raum + Europa. Manche dieser Objekte werden sogar verschenkt, z.B. Anfang 2002 ein Kurheim im Schwarzwald. Infos zu folgenden Objekten bitte nur bei ernsthaftem Interesse anfordern. Bitte dafür im Brief die jeweils angegebene Anzahlung (oder 5Euro falls nichts
angegeben) + Kurzinfo eures Vorhabens senden. Außerdem kann kostenlos unser allg. Immobilien-Beratungsinfo angefordert werden, mit Hinweisen, wie über uns an weitere Immobilien/-gesuche zu kommen ist. AUSZUG 10.03:

4.35 Kur-/Seminarhaus in den Schweizer Alpen: Wunderschönes Holzhaus wird z.Z. als Seminar-/Kurhaus genutzt.
Neben großem Hauptgebäude (20Zi +65 qm-Raum): Therapiebad & Sauna. Bewilligtes Bauprojekt f. 200qm Trainings-/Meditationshalle (zu 30% fertig) +weitere Ausbaumöglichkeiten. Besitzer würden sich freuen wenn das Haus seinen spirituellen Charakter beibehielte. Ansonsten eignet sich das Haus auch als Hotel oder Pension. Info: 5Euro


4.36 Feriendorf in BRD an Gemeinschaft (am liebsten interspirituell) schrittweise zu verkaufen. Verdienstmöglichkeit sollte übernommen werden: Vermieten von Gruppenräumen an sozialorientierte Gruppen, Vereine... Info 5Euro.

Literaturtips: Restauflagen nur noch über uns zu haben; sowie Sonderangebote & Neuerscheinungen. Bezug auf Vorkasse (plus 2Euro Versandanteil, Ausland 4Euro) übers ÖKODORF-Institut, am besten in bar, ansonsten aufs Konto, siehe Briefkopf. Eine ausführliche vom ÖKODORF-Institut kommentierte Medienliste (Bücher, Zeitschriften, Videos...) zu allen Themen des Lebens in Ökodörfern & Gemeinschaften enthalten unsere 2 Infopakete für Gemeinschaftssuche bzw. -gründung (je 40Euro oder 70Euro zusammen).

Alt sein - aber nicht allein. Neue Wohnkultur für Jung & Alt, 336S., 20Euro. Berichte von Alt&Jung-Gemeinschaften in BRD, Europa, USA.

Bau dir Deine eigene Jurte. Ein vollständiger Leitfaden zur Herstellung einer mongolischen Jurte. 2003, 30S., 6Euro.

Bunte Seiten 2003+ Verzeichnis alternativer Projekte, Initiativen & Betriebe. Mit Reader der Alternativmedien, 300 S. A4, 18 Euro. Umfassendste + aktuellste Sammlung (auch viele Gemeinschaften) aus den deutschsprachigen Ländern + Anhang Europa.

Christiania ist 25 Jahre. Ein Postkartenbuch in 5 Sprachen (Dänisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch) über den "Freistaat" auf ehemaligem Kasernengelände in Kopenhagen, 1996, 15 Euro. Video dazu: Christiania, Dir gehört mein Herz, 62 Min., 1991, 30 Euro.

Communities Directory 2000 edition: over 600 North American intentional communities + over 100 on other continents, 456 S. A4-Format, 35 Euro (wg.ungünstigem Dollarkurs) + 5Euro Versand.

Das Kommunebuch, 304 S., 18 Euro incl.Versand. Erfahrungsberichte zu vielen Alltagsthemen von Gemeinschaften. Besonders wichtig: 35 S. über die erfolgreiche (natürlich nicht problemlose) gemeinsame Ökonomie der Kommune Niederkaufungen.

Der große Klosterführer. Neben dem Hauptteil (Reiseführer zu 800 christ.Klöstern u.ä.):
Beschreibung verschiedener Arten des Mönchstums in den Weltreligionen wie Buddhismus, Taoismus..., klösterl. Neustart der ev.Kirche. 150 farb.Abb., Übersichtskarte, 360S., 22Euro.

Der Heiler in dir. Techniken und Übungen, sich selbst und andere zu heilen. 7,45Euro

Der Permakultur-Garten. Neuauflage Nov.2003. Anbau in Harmonie mit der Natur. Praktische Umsetzung der Permakultur zur Selbstversorgung im Garten. Inhalt: Gartenkonzepte, Nutzung vorhandener Ressourcen, hilfreiche Techniken, Beetformen, Gewächshäuser, Wasser im Garten, Waldgärtnerei u.v.m.; 15,80Euro.

Die Herzumarmung - Diese einfache Übung bereichert Ihre Partnerschaft: 15 Min. Umarmung pro Tag reichen als EINE Grundlage für harmonische Partnerschaften - und somit auch für erfolgreiche Gemeinschaften /Ökodörfer. 7,90Euro. Nur noch bei uns erhältlich.

Einheit des Lebens. Die Arche-Gemeinschaften. 143 S., 8Euro. Beste Zusammenfassung zu Geschichte & Praxis der Gemeinschaften, die nach dem 2.Weltkrieg vom Ghandi-Schüler Lanza del Vasto in Frankreich gegründet wurden, mit den Schwerpunkten Gewaltfreie Aktionen, Selbstversorgung und Gleichwertigkeit der spirituellen Bewegungen. Inzwischen Ableger & assoziierte Gruppen in Spanien, Deutschland...

Eurotopia - Verzeichnis europäischer Gemeinschaften und Ökodörfer 2001 17Euro, dt.Fassung nur noch bei uns

Eurotopia 2001 - Directory of Intentional Communities and Ecovillages in Europe, 336 Adressen, 415 Seiten, englische Ausgabe 17Euro, spanische Ausgabe 20Euro, etwas aktueller als die dt.Ausgabe.

Fundraising. Das Finanzierungshandbuch für Umweltinitiativen und Agenda21-Projekte, April 2001, 410 Seiten, 24,60Euro. Natürlich auch für alle Arten von Gemeinschaften + Ökodörfern gut brauchbar.

Geld ohne Zinsen und Inflation. Ein Tauschmittel das jedem dient. Mit Personen-/Orts-/Sachregister. 238S., 8Euro Das Zinssystem ist einer der wichtigsten Kriegshintergründe. Aktuell gibt es jedoch weltweit schon mehrere zinsfreie Alternativ-Währungen, in der BRD Regiogeld genannt. Eins der verständlichsten Bücher dazu, geschrieben im Ökodorf bei Hannover.

Gemeinschaft - ein Traum auf dem Prüfstand. Erfahrungssammlung, Auswertung, Entwurf. 2003, 144 S., 13Euro.

Gemeinschaft lebenslänglich. Erfahrungen bei den Hutterern, 1992, 200 Seiten, 9,90Euro. Nicht mehr im Buchhandel, aber bei uns.

Gewaltfreie Kommunikation: Aufrichtig und einfühlsam miteinander sprechen. Neue Wege in der Mediation und im Umgang mit Konflikten, 206 S., 18 Euro.

Homöopathischer Ratgeber Schulschwierigkeiten. Wie Kinder das Lernen durch Homöopathie erleichtert werden kann bei Konzentrationsstörungen, Angst/Unlust vor der Schule, Depression, Pubertätsprobleme, Rechtschreibschwäche, Mathematik-Schwierigkeiten... 2.Aufl.2000, 10,50Euro

Ich hörte auf die Stille. Sieben Monate im Trappistenkloster, USA, 16Euro. Autor war 1986-96 aktives Mitglied der Arche-Gemeinschaften von Jean Vanier, in denen sogenannte Behinderte mit sogenannten Nichtbehinderten gleichwertig zusammenleben. Nach dem Motto: jeder Mensch ist irgendwie behindert, ist liebenswert und hat anderen Menschen grad durch seine Art etwas zu geben.

In unserer Mitte. Kinder in der Gemeinschaft. 14Euro. 2.Buch der Autorin aus Burkina Faso (Afrika) vom Dagara-Stamm, für den Kinder die Seele eines Dorfes sind.
Rituale eines Dorfes tragen dazu bei, Kindern einen ausgeglichenen, spirituell verwurzelten Lebensweg zu öffnen:
Rituale bei Geburt, Namensgebung, Elternbindung, Heilung. 1.Buch der Autorin über Partnerschaft & Gemeinschaft: Die Gabe des Glücks. Westafrikanische Rituale für ein besseres Miteinander, 12,80Euro.

Küchenbuch für Yogis und Vegetarier. Ernährungslehre der Ananda Marga-Gemeinschaft - Hintergründe & Rezepte. Gastgeber der jährlichen interspirit.ÖKODORF-Festivals. 136S. 8Euro

Leben im Alter, Heft 1.03 v. Dr.Mabuse-Zeitschrift im Gesundheitswesen, über Alt&Jung-Gemeinschaften u.a. gemeinschaftl.Lebensformen für ältere Menschen. 5,60Euro.
Allerdings ohne Adressverzeichnis. Dies kann bei uns zusätzlich für 20Euro bestellt werden.

Neue POLITIK - Kommentar- und Informationsbrief - Beiträge zur politischen Neuordnung.
Empfehlenswerte politische Monats-Zeitschrift mit Hintergrundberichten, die in der normalen Presse nicht vorkommen. 1,90 Euro.

Paradies-Insel-System Nahrung & Leben Teil 2. Autor hat in den 90er Jahren eine Siedlerschule in Portugal aufgebaut + berät fundiert bei Gründung autarker Selbstversorger-Gemeinschaften, sowohl in diesem Buch als auch persönlich. Auch in seiner eigenen Gemeinschaft + in der Nähe ist Platz f.Neusiedler Seine Statements zu anderen Themen entsprechen nicht unseren Erfahrungen, man picke sich halt das brauchbare raus. Überarbeitet 2003, veröffentlicht nur bei uns als Kopie, 22Euro.

Sai Baba spricht... über Erziehung. 19,90Euro. Sai Babas Lehrsystem ist in Indien u.a. Ländern mit Erfolg eingeführt worden. Er beschreibt konkret, was Eltern ihren Kindern geben, wie sie sie nachempfinden, sie führen, ihnen Grenzen setzen & sie in allen wichtigen philosoph./spirit.Fragen unterweisen sollten. Band 5 der sehr empfehlenswerten Reihe, die Sai Baba erstmals direkt in deutsch durchgibt, so daß Übersetzungsfehler vermieden werden. Band1: Ein Spruch für jeden Tag des Jahres(22Euro), Band2: Beziehungen(22Euro), Band 3 sinngemäß: lehrreiche Märchen für Erwachsene(22Euro), Band4: Therapie(23Euro).

Spiritual Britain, A Practical Guide to Today`s Spiritual Communities, Centres & Sacred Places, 1998, 121S., 10,50Euro.

Umzug in ein neues Leben. Wohnalternativen für die zweite Lebenshälfte. 256 S., 15,95Euro

Unter Palmen. Video übers Ökodorf Sieben Linden, Sachsen-Anhalt, 2002, 59 Min., 20Euro incl. Versand.

Utopie in der Hängematte - 10 Jahre Erfahrung der Landkommunen. Twin Oaks und East Wind (USA), 78 S., 7Euro

Bestellung aller Titel: Mail an oekodorf@gemeinschaften.de und Betrag (+2Euro Versand / Ausland 4Euro) überweisen an OEKODORF-Institut Konto 64286300 GLS Gemeinschaftsbank, BLZ 430 609 67 (v.Ausland besser bar); Schweiz: K.-H. Meyer, Basler Kantonalbank, Konto 16 5.408.661.32, BankenclearingNr. 00770



Antworten: