Noch mal über Wurst - die Lösung gefunden
Geschrieben von heidewasser am 18. November 2003 21:40:40:
Hallo, konnte leider nicht direkt auf die postings zum Thema Wurst antworten, deshalb meine Antworten an Beobachter und Johannes hier oben.
Hallo Beobachter, so kannte ich von meinen Großeltern das Räuchersystem im haus auch. Räucherkammer unterm Dach, und was von der Hausheizung (mit Holz) an Rauch durch den Schornstein ging, wurde zuvor über die Würste und den Schinken geleitet. Die hingen manchmal monatelang in der Kammer ganz oben unterm Dach, weiß nur noch, dass wir Kinder da nie rauf durften...
Das ist aber nur noch Erinnerung, genau wie die "Schlachtefest" bezeichneten Hausschlachtungen, so ne Art Kult, die uns als Kinder schon lange vorher elektrisiert hatten, weil es da immer viel zu Naschen gab, alle Beteiligten ausnahmslos gute Laune hatten und wir Kinder 3 Tage lang aus den geleerten Schnaps- und Bierflaschen heimlich die Reste in den eigenen Schlund entsorgen konnten...Dorfleben eben, aber so wars.
Habe mir nun seit Sommer einen 2,20 m hohen Stahlräucherofen in den Garten gestellt und hab nach viel Fisch jetzt angefangen, zu wursten, Salami, Leberwurst, Knacker. Das Problem ist, das die Luftfeuchte in der Nebelphase der letzen Wochen bei uns auf dem Land derart hoch war, das sich im Inneren des Stahlschranks und auf den Würsten so viel Wasser niedergeschlagen hat, das der Raucheffekt verloren ging- das Wasser auf der Pelle verhinderte ein Eindringen des Rauchs, was wiederum dunkelbraune Schlieren auf der Pelle entstehen ließ, die bitter sind. Die Wurst war erstmal versaut...
Habe aber übers Wochenende einen Weg aus dem Desaster gefunden. Einfach früh den leeren Ofen bei halb offenen Türen mit Holzscheiten auf 70 Grad hochheizen, bis das Kondenswasser aus dem Ofen verdunstet ist, dann auf das durchgeglühte Holz die Buchenspäne schütten. Beginnt der eigentliche Rauchvorgang und ist der Ofen wieder auf unter 30 Grad abgekühlt (Späne geben kaum Hitze, nur Rauch) die Würste reinhängen und paar Stunden smoken lassen. Hat geklappt! Ist zwar etwas aufwendiger, aber was macht man nicht alles für nen leckeren Haps aus eigener Produktion!
- Re:Gratuliere,.. Beobachter 18.11.2003 23:47 (0)