Re: Autarkie mit Strom

Geschrieben von Wulf am 14. Oktober 2003 09:30:27:

Als Antwort auf: Autarkie mit Strom geschrieben von wikking am 14. Oktober 2003 09:11:45:

>Hallo, Wulf,
>wir leben ziemlich abseits der Zivilisation, wo zwar ein Stromanschluß vorhanden ist, der aber nur als dünne Zweiphasenleitung kilomterweis durch den Wald führt. HäufigeStromausfälle (besonders im Winter über lange Zeit) sind die Regel. Da ich beruflich (leider) Strom brauche, habe ich dreierlei Ersatz aufgebaut: a) Benzingenerator (& den nötigne angesammelten Kraftstoff). b) Solar (in Norwegen nicht das effeltivste) c) kleiner Windgenerator (der immerhin bei Sturm ca.35 A Ladestrom in die Solarbatterien bringt. Alles zusammen macht doch ziemlich unabhängig. Zur Zeit forscht ein Bekannter von mir nach Möglichkeiten von einem privaten Biogas-Generator, um aus Bioabfall Strom zu machen...
>Die gesamte Ausrüstung habe ich peu-a-peu zusammengestopselt, man muß wirklich überall suchen.
>Das meiste gibt's bei Ardelt-Elektronik, Wettringen. Auch für den mobilen Bereich (Wohnmobil).
>Hier bei uns wäre noch ein recht einsam gelegenes Haus frei.

Danke für die schnelle Antwort!!! Werde mal Ardelt anschauen.
Auf Dein Mail antworte ich später. Muß jetzt zum Zahnarzt.
Da ich mich ja nebenbei noch als "Erfinder" von nützlichen Dingen betätige, ist mein momentanes Projekt eine mobile Einrichtung zur 220V-Stromversorgung mit 600W - 1500W. Im Moment nur Enttäuschung, aber irgendwann ist die "Täuschung" vorbei und der Apparat funktioniert. Ich rede mir kräftig Geduld ein.
Das Haus in Norwegen interessiert uns. Aber wir fürchten die Kälte.

Liebe Grüße,
Wulf und Gaby



Antworten: