Re: Wie Sägemehl verwenden?

Geschrieben von ahlfi am 13. Oktober 2003 16:07:07:

Als Antwort auf: Wie Sägemehl verwenden? geschrieben von Tawa am 13. Oktober 2003 12:22:14:

Hallo Tawa,

Erfahrung habe ich mit meiner Idee noch nicht gemacht und auch noch nie so viel Sägemehl auf einmal gehabt, aber wie wäre es, wenn du dein Sägemehl mit einer Borsalzlösung (Öko-Fachmarkt) besprühst und dann das kostbare Mehl als Füllstoff für Zwischenwände, -decke (Isolierung) verwendest?

Mit Zellulose (Öko-Fachmarkt) habe ich gute Erfahrungen mochen können (Zeitungsabfälle mit Borsalzlösung behandelt). Sogar Mäuse mögen das Zeug nicht fressen.

Wichtig ist dabei, dass du die Isolierung NICHT DAMPFDICHT machst, da es sich um ein Naturstoff handelt, der seine Stärken gerne ausnutzen darf, z.B. Feuchtigkeitsgegulierung. Außerdem schützt das vor Gammeln. Wichtig ist, dass die Kontruktion WINDDICHT errichtet wird, z.B. durch Dichtpapier (Öko-fachmarkt).

Ist nur ein Vorschlag, aber wenn du so viel Material dieses ökologisch wertvollen Material hast, warum nicht auch dafür verwenden?

Wenn du noch Fragen hast, nur zu.

Gruß
Ahlfi



Antworten: