Re: Seifenkraut

Geschrieben von mica am 27. September 2003 22:25:19:

Als Antwort auf: Re: Seifenkraut geschrieben von Dow Jones am 26. September 2003 18:05:23:

>Butter schlecht zu machen ist einfach lächerlich - da hätte nämlich kein Bauer, Knecht oder Waldarbeiter länger als 30 Jahre gelebt.
>Holzfäller aßen tagtäglich Sterz, und da war jedesmal für ein paar Leute mindestens 1/4 kg Butter in der Pfanne.

Hallo Dow,

da muss ich entschieden widersprechen!
Zumindest in den oberösterreichischen Alpen konnte es sich ein Holzknecht niemals leisten täglich 1/4 kg Butter in der Pfanne zu haben. Die einzige Fettquelle war das Schweineschmalz. Ein Schwein konnte sich eine Taglöhner- oder Holzknechtfamilie leisten, reichte es gar für ein Kuh, wurde die Butter meist verkauft um etwas Bargeld ins Haus zu bekommen.
Bei der schweren Arbeit konnten die Männer das viele Fett mit Kohlehydraten natürlich gut verwerten. Da mutet unsere Ernährungsdiskussion geradezu lächerlich an, wenn man betrachtet mit wie wenig die Leute früher auskamen.

Übrigens:
Das Seifenkraut wächst bei uns in der Stadt(!) an einem warmen Felsen. Und Rosskastanien können auch zum Waschen verwendet werden.

Gruß
mica

Antworten: