Re: Frage zu Mehlmotten !
Geschrieben von Bonnie am 20. September 2003 09:39:50:
Als Antwort auf: Frage zu Mehlmotten ! geschrieben von wikking am 18. September 2003 20:19:31:
Hallo Wikking,
habe hier folgende Tipps:
- Motten mögen den Geruch von Essig nicht. Stellen Sie deshalb eine Essigflasche ohne Verschlußkappe zwischen Ihre Vorräte.
- Schwach betroffene Vorräte bei 60 Grad im Backofen erhitzen oder etwa eine Woche bei -18 Grad tieffrieren.
- Lagerungsorte gründlich mit Essig reinigen, Ecken und Ritzen anschließend mit einem Fön erhitzen.
- Bei Massenbefall mit Spray bekämpfen oder Leimfallen auslegen.Mehlmotte ist silbergrau, Dörrobstmotten sind grünlich-glänzend.
(Quelle: Charlotte Landau: Ungeziefer im Haus)Liebe Grüsse, Bonnie
>Hallo aus Norge !
>Eine wirkliche Plage (und sicher nicht nur bei uns heir oben, wo die Viecher leider auch draußen in der natur viel herumschwirren) sind die Mehlmotten, denn sie kommen wirklich fast in jede Verpackung und legen ihre Eier in fast jede (runde) Ritze. Nachdem wir von Lavendelöl bis Lockfallen, von chemischem Hammer bis Klebefallen so ziemlich alles probiert haben ... und die Larven immer noch überall hineinkommen, möchte ich diese Frage mal in den Raum stellen.
>Welches wirklich wirksame Mittel gibt's gegen Mehlmotten ????
>Besten Gruß
>wikking