Die nächste Kritik kommt bestimmt!

Geschrieben von Dow Jones am 21. August 2003 13:56:31:

Nach wie vor immens weit davon entfernt, Prophezeiungen auch nur annähernd für plausibel zu halten, möchte ich doch auch einmal die positive Entwicklung im Proph-Forum bzw. überhaupt einmal das Vorsorgeforum lobend erwähnen.

Früher galt es als schick und forumsgemäß, sich mit der Schilderung wildester Apokalysen gegenseitig zu überbieten, wodurch man sich erstens selbst wohl jegliche postive Perspektive nahm und zweitens anderen, etwas ängstlicheren Charakteren so quasi als Service die Basis für Alpträume und ausweglose Verzweiflung lieferte. Ich kann mich noch gut an einige Poster erinnern, die zuerst aufgeregt wie die Hühnchen waren und dann sogar den Hut nahmen, weil sie die permanente Berieselung mit Katastrophenszenarien einfach nicht mehr aushielten.

Dies hat nun einen erfreulichen Wandel erfahren, einerseits dadurch, daß perspektivelose Berufs-Misanthropen (ich vermeide ganz bewußt eindeutige Nicks) relativ bald wieder eins auf den Deckel bekommen, andererseits, weil durch die Einrichtung des Vorsorgeforums Leuten, denen man den Glauben an völlig negative weitere Entwicklungen wahrscheinlich sowieso nie mehr nehmen kann, nun wieder Alternativen zur totalen Selbstaufgabe geboten werden, so nach dem Motto: "Schaut mal her, irgendwas kann ja jeder tun!"

Warum mich das Vorsorgeforum als totalen Anti-Proph-Gläubigen dennoch interessiert, hat mehrere Gründe:

Erstens ist meine altruistische Ader wohl etwas mangelhaft ausgebildet, und deshalb sehe ich nicht ein, Leuten meine guten Euros in den Rachen zu werfen für Dinge, die ich mir besser und sogar mit Freude selbst anbauen, anfertigen oder reparieren kann.

Zweitens haben gerade die Ereignisse in den USA/Canada bewiesen, daß auch völlig irdische Malaisen wie zB Stromausfälle den allgemeinen Nachschub drastisch einschränken können.

Drittens ist es wesentlich günstiger, gewisse länger haltbare Nahrungsmittel en gros zu kaufen und bis zum (natürlich rechtzeitigen) Verbrauch zu bunkern.

Und viertens schließlich ist es - zwar logisch undefinierbar, aber doch - befriedigend, zu wissen, man hat im Keller etwas zur Verfügung; vielleicht ein geistiges Relikt aus der Zeit, wo Mensch noch Jäger und Sammler war.

Leute, die in der Großstandt wohnen, keinerlei Keller zur Verfügung haben, keinerlei Einfluß darauf haben, ob der Wandradiator im Winter warm wird oder kalt bleibt, haben es natürlich etwas schwerer, aber das heißt noch lange nicht, daß man gar nichts tun kann!

Somit möchte ich auch Johannes, zu dem ich nach wie vor ein relativ ambivalentes Verhältnis habe, einmal ausdrücklich sagen:

Well done!

Gruß

d.


Antworten: