Re: Brauche einen Buchtip
Geschrieben von AlexP am 30. Juli 2003 16:53:35:
Als Antwort auf: Re: Brauche einen Buchtip geschrieben von E-Techniker am 30. Juli 2003 15:54:46:
Hallo E-Techniker,
Wo gibt es denn Nachbarn mit Gemüsegarten?
Gibts hier überall. In jedem Ort.
Aber zumindest kann man schauen, was in der Gegend angebaut wird.
Richtig. Und wer in der Stadt lebt, kann ja einen kleinen Ausflug in die umliegenden Dörfer machen. Ich kenne kein Dorf ohne ein paar Gärten.
Meine Eltern haben es mal mit Kartoffeln versucht, mit eher mäßigem Erfolg. Hätte man eigentlich wissen können, schließlich bauen die Bauern in der unmittelbaren Umgebung auch keine Kartoffeln an.
Sieht hier genauso aus. Kartoffeln werden hier nie was.
Wo kann man sich Deutschland ein Haus mit Garten leisten?
In der Stadt, mit Grundstückspreisen über 500 Euro/qm natürlich nicht. Man kann aber viele Gemüsepflanzen auf dem Balkon im Topf aufziehen. Machen wir hier einfach so aus Freude an der Sache, obwohl wir einen Garten haben.
Stadtnahe Häuser (aka Speckgürtel) bringen auch nichts.
Selbst hier auf dem Lande in Frankreich kosten die Häuser mit kleinem Garten über 250.000 Euro. Auf der deutschen Seite 400.000 Euro.
Billiger wirds nur ganz weit draussen ohne Zivilisation/Infrastruktur (wie Hausärzte oder Supermärkte). Da kostet ein Haus mit riesigem Grundstück u.U. weniger als 30.000 Euro.
In einer Gegend, in der man auch Arbeit finden kann?
Da muss ich zugeben, dass ich einige Vorteile habe. Ich brauche nur Internet und Computer um mein Geld zu verdienen. Zur Not reicht ein Computer ohne Internet auch.
Wenns der Trend aber so weiter geht, dann stellt sich die Frage mit der Arbeit überhaupt nicht mehr. Egal wo man lebt.
Natürlich wäre Erfahrung wichtiger als angelesenes Wissen, aber letzteres ist immer noch besser als gar nichts.
Die Chancen angelesenes Wissen nach ein paar Jahren in der Praxis auch erfolgreich umsetzen zu können gehen gegen Null. Ich halte bei den meisten die Chancen sogar für noch schlechter als ohne angelesenes Wissen, weil ohne Wissen eher Leute gefragt werden, die sich wirklich damit auskennen.
cu Alex