Erfahrungen mit Getreide?

Geschrieben von Österreich am 16. Juli 2003 16:18:21:

Hallo, Leute!

Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Roggen im kleinen Stiel angebaut(nur 2 m2).
Ich habe versucht nach der Getreideumpflanzmetode vorzugehen.Dabei werden die Pflänzchen 2 bis 3 Wochen vor dem normalen Saattermin in einem Frühbeet gesät,und ab einer Höhe von 20 cm in das endgültige Beet gepflanzt.Dabei wird so dief gesetzt, das der 1. Bestockungsknoten unter die Erde kommt.Dadurch erreicht man einen zusätzlichen Austrieb rund um die eigentliche Pflanze.Dabei soll es möglich sein, einen viel höheren Ertrag zu erzielen, als bei einer normalen Saat(40-50 Halme pro Pflanze).
Bei mir hat das zwar nicht so richtig funktioniert habe ca. (10-15 Halme).

Jetzt meine Frage:
Wie erkenne ich, wenn das Getreide reif ist?
Meine Halme beginnen braun zu werden, und die Körner sehen mit der Spitze aus den Hülsen.
Auch habe ich vereinzelt Blattläuse entdeckt.

Würden die Läuse nicht sein, würde ich denken, das Getreide wird reif.

Was meint Ihr dazu?


Liebe Grüße, Österreich.




Antworten: