Der "Geiz ist Geil" Thread...
Geschrieben von offthspc am 06. Juli 2003 18:41:17:
Auf Anregung von Dow Jones.....
Wer hat Sparvorschläge mit denen man Geld sparen kann ?
Bitte keine "Defekte Glühbirnen sende ich mit Seit Gewitter am xx.xx.xxxx defekt an die Versicherung" Vorschläge.Ich mach da mal nen Anfang:
Defekte Fernseher oder Monitore (bei mir bleiben immer etliche über die nicht reparabel sind) mittels 7kg Hammer in kleine Stücke zerschlagen und ab in die Restmülltonne.
Die Tonne mit kalter Asche füllen damit sie beim Entleeren in den LKW nicht allzu "verdächtig" scheppert.
Da in Ö. eine Entsorgungsgebühr für Fernseher/Monitore verlangt wird spart man hiermit 25Euros/Stk.
O.a. Hammer (auf Ösideutsch "Schlögel") eignet sich auch prima zum verdichten des Inhalts von Restmüll- und Altpapiertonne.
Altes Motoröl gemischt mit Kunstharzverdünnung (bessere Streichfähigkeit) ist ein guter Holzschutz und sorgt für einen schönen dunkelbraunen Farbton.
Läßt sich auch einwandfrei mit Kompressor und Spritzpistole sprühen.
Entsorgung Altöl gespart...
Reinen Bauschutt (Ziegel,Steine, keine Kabel,Rohre etc.)darf man mittlerweile wieder als Untergrund im Forstwegebau verwenden (in Ö.).
Die extrem teure Entsorgung mittels Baufirma und Deponie fällt damit flach.
Wer selber keinen Wald mit Wegen besitzt sollte mal im Gemeindeamt nachfragen, die wissen meistens wer Material für seine Wege sucht.
Wer Probleme mit den Behörden hat wegen der Entsorgung sollte sich ein Gutachten holen welches bestätigt daß im Schutt keine gefährlichen Stoffe enthalten sind. Der Aufwand rechnet sich ;)Hausmauern,Randsteine,Zäune,rund um Bäume etc. einfach mit Round-Up spritzen. Nie wieder mühsam Unkraut jäten oder abmähen. Die Zeitersparnis beim Rasenmähen ist enorm.
Am günstigsten fährt man mit der 1liter Flasche aus dem Lagerhaus.
Mittels Überdosierung (6cl/5liter) kann man auch Dächer und Betonmauern von Moos befreien.
Unkräuter zwischen Nutzpflanzen mit einem Pinsel bestreichen, dann gelangt nichts auf die eßbaren Pflanzen und das Unkraut stirbt bis auf die Wurzel ab.
Ersparnis: viel (Frei)Zeit
Wer Katze oder Hund hat soll mal beim Fleischhauer nach Wurstanschnitten fragen. Die müssen nämlich jede Wurst morgens neu anschneiden.
Da kommen bei 40 Würsten in der Auslage täglich schon etliche Kilo Abfall zusammen. Ich bekomms gratis, manche Fleischer verlangen auch eine Kleinigkeit dafür.
Ersparnis: je nach Tiergröße und Anzahl beträchtlich..
(hab nen 50kg Hund und 6 Katzen.....)
Eine Brauchwasseranlage zulegen
Habe zwar eigenen Brunnen aber Rasensprengen bei 35Grad im Schatten und allgemeiner Wassernot kommt bei den Nachbarn nicht so gut an.
Die kleine Jet-Pumpe braucht weniger Strom und der Verschleiß der Hauswasserpumpe wird reduziert => längere Lebensdauer, bei 1500 Euros Neupreis für die Pumpe im Brunnen kein schlechtes Argument.
Außerdem nie wieder Gießwasser schleppen...
Mein Tank hat 200m³, ist ne alte,geschlossene adaptierte Güllegrube die nicht mehr benötigt wird.
Ersparnis: mehr Freizeit (für Leute die Grünzeug mögen), kleinere Stromrechnung
Nur mit Bargeld zahlen !
Pro Woche kommt ein bestimmter Betrag ins Börsel, Bankomat- und Kreditkarte sind zuhause am Besten aufgehoben. Spontankäufe fallen mangels mitgeführter Kohle ins Wasser.
Eine Reserve von 400 Euros liegt immer bei den Fahrzeugpapieren im Auto und ist nur für Notfälle ala Pannen,Schnellfahren und Falschparken...
Ersparnis: Mehr kann man nicht sparen und außerdem sammelt sich kein "Nimm mich mit"-Schrott zuhause an.
Weiters: keine Zeitschriften abonieren, Handy nur mit Pre-Paid Karte oder über Firma ;) , monatlich anfallende Zahlungen möglichst mit Fixpreis (Internet...), Porto zahlt der Empfänger, 1:50 Gemisch selber mischen, Steckernetzteile (Handy,Staubsauger,Drucker..) nur an einzeln schaltbaren Steckdosen, Kleiderwaschmittel im gewerblichen 25kg Sack kaufen....
Wer hat weitere Sparmaßnahmen umgesetzt ????
- Vorsicht ... E-Techniker 06.7.2003 21:29 (1)
- Re: Vorsicht ...so isses und... offthspc 08.7.2003 20:54 (0)