vorsicht vor der mitternachtssonne!

Geschrieben von Weitblicker am 22. Mai 2003 07:56:08:

Als Antwort auf: Zeit der Aussaat geschrieben von Odin am 21. Mai 2003 08:06:15:

>Hallo
(...)
>Durch die lange Helligkeit in den nächsten zwei
>Monaten (fast rund um die Uhr) wird das aber teilweise
>ausgeglichen.
(...)
Odin


Hallo Odin, alter Südeuropäer ;)
vorsicht vor der mitternachtssonne! wenigstens im anfangsstadium sollten die pflanzen nachts etwas dunkelheit abbekommen, sonst fangen sie an zu schießen. wir hatten das letztes jahr mit zu spät gesetzten radieschen. die waren 50, 60 cm hoch und haben geblüht!! keine oder sehr wenig knollenfrucht...
ich habe noch nie solche radieschenpflanzen gesehen.

auch der salat hat säter zu schießen begonnen, er wuchs 30 cm in die höhe und war selbst für die schafe nicht mehr wohlschmeckend...

birkenrinde eignet sich prima als bodenbedeckung gegen beiwuchs, auch grasschnitt (nicht zu dick), vielleicht mit sand vermischen.

gutes gelingen
weitblicker

Antworten: