Waldboden
Geschrieben von Fred Feuerstein am 30. April 2003 16:05:45:
Als Antwort auf: Land urbar machen geschrieben von Chris am 21. April 2003 15:52:20:
>Hallo Chris,
Zuerst mal herzlichen Glückwunsch für den Neuerwerb, dann herzliches Beileid für die Arbeit die vor dir liegt. Ich denke so lange lebst du nicht, daß die Baum-Stümpfe verrotten. Abgesehen von Ausgraben (mit schwerem Gerät) kannst du nur außen rum etwas machen, aber die ÜBERALL sich befindenden Wurzeln werden dir das Leben noch ganz schön schwer machen.
(weiß ich aus eigener Erfahrung, der Garten in meinem Bauernhof war wg. Nichtbewirtschaftung voll damit).Eine Möglichkeit wäre in Richtung Perma-Kultur (Sepp Holzer) gar nicht großartig umzugraben, sondern z.B. einfach eine alte Kartoffelsorte (-> Arche Noah) anzubauen. Kartoffeln wachsen fast überall, und tragen sehr zur Bodenverbesserung bei (wenn die Schwarzkittel dir was übrig lassen, deshalb: einzäunen!).
Im Normalfall ist Waldboden recht sauer. Am besten mit Lackmus-Papier aus der Apotheke mal kontrollieren. Kartoffeln müßten damit zurechtkommen, obwohl eine Spritzung mit Kupferkalk nie unnütz ist (gg. Krautfäule)
Andere Pflanzen vertragen den sauren Waldboden dagegen überhaupt nicht: müßtest du dich mal schlau machen, was du anbauen willst.
mit bäuerlichen Grüßen
FredPS: Ich vermute du willst ein Blockhaus draufstellen, oder?
Holz hast du ja jetzt genug :-)
- Statt Lackmuspapier besser Indikatorpapier verwenden Fred Feuerstein 30.4.2003 19:09 (0)