Re: Affluenza - oder: weitere Gründe für das einfache Leben
Geschrieben von mica am 21. März 2003 07:55:58:
Als Antwort auf: Affluenza - oder: weitere Gründe für das einfache Leben geschrieben von Bonnie am 20. März 2003 21:26:22:
>Guten Morgen Bonnie :-)
Gestern im Chat hab ich das Schlagwort nur so nebenbei mitbekommen.
Der Herr Professor spricht mir aus der Seele!Darf ich den Kern nochmal herausstreichen?
Entsage dem Getümmel, zieh' den Fernsehstecker, kündige deinem Internetprovider, stell' das Radio aus, reduziere deine Zeitschriften- und Zeitungsabos, fahr' weniger, reise weniger, kauf' weniger Plunder, meide das Einkaufszentrum, schalte den Anrufbeantworter ab, wirf dein Handy weg, vereinfache dein Leben, setz' dich damit auseinander, was es heißt, ein Mensch zu sein, der lebt, liebt, arbeitet, spielt, leidet und stirbt, anstatt manipuliert zu werden.
Entschlüssle die Bedeutung, die bestimmte Begriffe auf dein Leben haben - Technologie, Märkte, Medien, Bildung, Gesundheitsfürsorge, Religion, Regierung, Globalisierung, Außenpolitik, Verteidigung. Was lösen diese Begriffe bei dir aus? Wie beeinflussen sie dich und andere? Wie stehst du zu ihnen? Ist deine Beteiligung aktiv, passiv oder nichtexistent? Welchen Sinn können sie in deinem Leben stiften?
Es gab für mich Zeiten, da wollte ich nicht mehr in die Stadt fahren, weil ich die Plakatwände derart unerträglich fand, die mickrigen Lügenbotschaften, da wurde mir richtiggehend schlecht. Irgendwann lernte ich abzuschalten und weg zu sehen.
Mit Schrecken jedoch beobachte ich bei meinen Kindern die Verunsicherung durch die Gruppe bzw. das Schulumfeld und die dort maßgeblichen Trends. Einerseits wissen sie um die Geschmacklosigkeit, die Billigmasche der führenden Labels, anderseits kommen sie dem Gruppendruck nur schlecht aus.
Als ich in diesem Alter war (15-17), schien mir die "Welt" noch freier; zumindest ich konnte mir entgegen allen Konventionen das anziehen, was mir gefiel."Weniger ist mehr" ist auf jeden Fall eine Devise die wir uns zu Herzen nehmen sollten. Je weniger Krempel und Verpflichtungen unsere Energien binden, desto freier sind wir im Geiste und in der Selbständigkeit des Tuns.
Herzliche Grüße
mica