Kurzbericht von der IWA

Geschrieben von Starfire am 16. März 2003 22:12:01:

Zuerst: Habe die Notfall-Checkliste überarbeitet und an Hunter geschickt. Er wird sie sicher in den nächsten Tagen hochladen.

Wie immer: Kritik und Anregungen sind sehr willkommen.

War heute auf der IWA (Internationale Waffenmesse in Nürnberg) und habe mir das neueste Schießzeug angesehen.

Das Totmachzeug lasse ich größtenteils aus - dürfte hier die wenigsten interessieren. Kann leider immer noch nicht "drüben" posten. Badland hat mich wohl vergessen.

Die Messermacher hatten viele schöne Neuerungen. Wilkinson hat ein fast unzerstörbares, sehr griffiges Überlebensmesser vorgestellt. Auf das Ding kann man mit dem Vorschlaghammer einprügeln - es geht nicht kaputt und bricht nicht ab (man muß sich zumindest sehr anstrengen um es ernsthaft zu beschädigen). http://www.wilkinson-swords.com/knives/index.html

Gab auch schöne neue Bögen und Armbrüste. Ein besonders krasses Armbrust-Modell hat einen leistungsfähigen Elektromotor zum spannen. Dümmer geht's nimmer - US-Firma natürlich. Die Batterie ist wahrscheinlich nach dem 5ten oder 6ten spannen leer aber es gibt ein Netzkabel dazu *g*.

Bei einem schwedischen Stand gab's günstig (€ 5,--) Stein und Stahl zu erwerben http://www.light-my-fire.com/ In kleinen Blechdosen gab's feingehacktes harziges Pinienholz als Zunder dazu. (Kann man sich auch selbst machen). http://www.light-my-fire.com/firesteel/?CatId=2

Am Leatherman-Stand war der Chef persönlich am vorführen. Nix spektakuläres hier. Produktpflege halt und schön bunt.

Als ich von den Waffenhallen in die Bekleidungshalle kam, litt ich schon stark unter Reizüberflutung. Deshalb nur ein paar kurze Eindrücke und Links:

Die hier haben Funktions-Klamotten mit denen Du Dich neben einen Baum stellen kannst und fast unsichtbar wirst: http://www.sharkgroup.co.uk/

Weitere interessante Sachen gibt's hier:
Arbeits-, Schieß- und Ersthelfer-Handschuhe - hochinteressantes Zeug dabei
http://www.hatch-corp.com/
Kombi-Messer mit eingebauter Signalpfeife und Feuerstein oder Maglite
http://www.toollogic.com/feat_sl3.html
Licht, Klamotten, Rucksäcke, Diving-Gear usw.
http://www.ph-import.com/

Mehr Tactical Gear gab's bei Tasmanian Tiger zu bestaunen:

Was Jägerbekleidung angeht ... teuer aber qualitativ hochwertigst und sehr gut verarbeitet. Das Zeug hält viele, viele Jahre lang. Wer also das nötige Kleingeld hat, der bekommt im Jagdbedarf Kleidung, die länger als 5 Jahre hält, auch wenn man oft bei Wind und Wetter draußen ist. Gedeckte Farben, dezent, bequem und ohne militärisches Aussehen.

Starfire

Antworten: