Re: Survivaltraining
Geschrieben von Forumsmaster am 01. März 2003 00:24:32:
Als Antwort auf: Survivaltraining geschrieben von ex-Soldat am 28. Februar 2003 22:35:51:
> Sicher ist die Gesetzlage zu beachten, Nahkampf, improvisierte Spreng-
> techniken, Jagen (auf Tier und Mensch) usw. könnten so auf gewisse Pro-
> bleme treffen und die Behörden hier haben keinen Sinn für solche zivile
> Aktionen. Denoch ist es zu überlegen :)
> Man könnte das so abziehen:
> Ankommen, Ausrüstung checken, Biwak im Wald mit Ausbildung (erste Woche)
> und zweite Woche dann alle in kleine Gruppen teilen (4-5 Mann) und dann
> mit Karte+Kompass einen Strecke zurücklegen wo sie sich Unterkünfte
> bauen müssen, Nahrung aus der Natur sich beschaffen müssen und Aufträge
> erledigen (Beobachten, Erkundungen, Sprengen) müssen.> In der zweiten woche wenn die kleinen Trupps unterwegs sind mit einem
> Feindtrupp (Ausbilder) ihnen Streß bereiten: sie suchen, sie jagen so
> das die Gruppe lernt dich verdeckt zu bewegen und auch nur so zu handeln.> Spähübungen wären bestimmt auch interessant wo man bestimmte Geländeab-
> schnitte/Dörfer beobachten muß und Informationen sammeln muß. Oder der
> Punkt Gefangennahme mit Verhör wenn eine Gruppe geschnappt wird. Und
> vielleicht die ganze Guerillataktik und Führung..
Hallo ex-Soldat,
ich freue mich, daß Du Dir Gedanken über Survival & Co machst und Dich hier am Forum beteiligst
Allerdings möchte ich doch vorschlagen, diesen Thread im Forum von Badland Warrior
http://f27.parsimony.net/forum66814/index.htm
weiterzuführen. Vielleicht stellst Du dort Deinen Startbeitrag auch noch einmal rein?
Im "Zusammanbruchs-Forum" von Badland geht es ganz zentral um den Zusammenbruch jeglicher Ordnung, Flucht, Überleben, Tod, ...
Hier wollen wir bewußt einen anderen Ansatz verfolgen, nämlich das dauerhafte Leben auch mit einfachen Mitteln. Dabei ist es egal, ob das jemand aus Spaß lernen will, aus ökologischen Gründen oder aus der Erwartung heraus, daß es uns nicht dauerhaft so gut gehen wird wie jetzt. Alle sollen sich hier zu ihrem gemeinsam Ziel treffen und austauschen, und dabei geht es eben immer um langfristige (Über)Lebensperspektiven.
Du magst recht haben, daß im Zweifelsfall Flucht und/oder Kampf die Voraussetzung sein mögen, um unsere Ideen überhaupt umsetzen zu können. Genau deshalb habe ich ja auch als Ergänzung das Forum als BW verlinkt.
Aber bevor hier diejenigen abgeschreckt werde, die bereits aus Überzeugung (oder weil sie abseits wohnen) ein weitgehend autarkes Leben führen, möchte ich doch darum bitten, hier den Schwerpunkt anders zu setzen als im Nachbarforum.
Gruß
Johannes
- Re: Survivaltraining ex-Soldat 01.3.2003 11:04 (0)