Food Saver

Geschrieben von Ismael am 22. Februar 2003 12:49:11:

Als Antwort auf: Food Saver geschrieben von Kuddel am 19. Februar 2003 20:16:14:

hallo,

das mit dem folienschweißgerät scheint mir mittlerweile ein thema zu sein, mit dem man sich etwas eingehender befassen sollte! sowas im fernsehen zu kaufen scheint mir keine gute idee gewesen zu sein (nichts für ungut kuddel), einschlägige tests haben eigentlich gezeigt, das da vor allem der schnelle euro gemacht wird und die preise in keinem verhältnis zum wert der ware stehen.
dennoch gibt es sicher gute geräte, die ihr geld auch wert sind. das andere problem sind die folien, die man benutzt. oft ist es ja so, das grade preiswerte geräte eine ganz besondere (und damit ganz besonders teure) spezialfolie benötigen!
meine frage wäre, wer besitzt solch ein gerät, welche erfahrungen wurden damit gemacht und wie hoch sind die kosten für folien und gegebenenfalls ersatz-heizfäden, sofern es überhaupt ersatz gibt!

ich denke nicht, das haushaltsgeräte nicht hier rein gehören. im gegenteil, oft sind es grade die detailles, die beachtet werden wollen. vielleicht eignet sich einschweißen nicht für jedes produkt, ein fliwatüt gibt es ja auch nur in der augsburger puppenkiste und auch die eierlegende milchwollsau wird ja auch nur selten angetroffen!

wenn ich im haus arbeite kommte mir jedesmal der gedanke (wie kommt das nur) wie man die eine oder andere arbeit ausführen könnte, wenn man nicht auf elektrizität zurückgreifen kann, oder wie man sich behelfen kann, trotz fehlender öffentlicher versorgung, z.b. elektrische kleingeräte zu benutzen. wenn bei diesen überlegungen etwas brauchbares herauskommt, werde ich es hier gerne posten! andersrum bin ich aber auch auf der suche nach anregungen von anderen. vielleicht kommt dem einen oder anderen ja auch ein gedanke, auf den ich selbst nicht gekommen wäre!

Ismael

Antworten: