Re: Zelt - was braucht man wirklich ?
Geschrieben von WesenheitX am 19. Februar 2003 02:17:53:
>Zelte!
>Es gibt eine ganze Reihe unterschiedlicher Zelte, z.B. 1 Personen Zelte, Familienzelte, Gruppenzelte, Geodät-Zelte, Kuppelzelte, Tunnelzelte, Winterzelte, Military-Zelte.
>Tja, was der Einzelne nun für sich als sinnvoll betrachtet, mag ein Anderer ganz anders sehen.
>Leider sind auch heftige Preisunterschiede an der Tagesordnung. Was braucht man nun wirklich, reicht auch ein Military-Zelt, die es z.B. >hier bei Raeer gibt.
>Da gibt es z.B. ein Zelt für sage und schreibe € 45,- mit folgener Beschreibung:
>Tunnel-Leichtzelt "Bike-Para", BW-tarn. Mit 70cm Apsis. Gesamtlänge ca. 2,70m, Breite ca. 1,50m. Höhe ca. 1,05m. Glasfibergestänge. Robuste Tasche mit Schnallriemen und Befestigungsösen.
>Geeignet für 2 Personen.
>Zelthaut: 190T Nylon, PU-Beschichtung mit 1000mm Wassersäule
>Boden: Trittfestes PE-Gewebe.
>Gewicht: ca. 2,0 kg
>Packmaß: ca. 45x13x13xcm
>Bei Globetrotter >hier kann man sogar richtig Geld lassen, z.B. dieses Zelt (oben auch abgebildet), dabei ist dieses Ding noch preisgünstig:-)
>Salewa Sierra Leone
>Etliche Generationen von Reiselustigen haben ihre Touren mit dem Sierra Leone bestritten. Salewa hat das Zelt überarbeitet und optisch leicht verändert: Seitdem reichen beide Innenzelttüren über die gesamte Breite, erleichtern das Rein-/Rausgehen. 2 Personen haben genügend Platz im Innenraum, die Apsiden im Außenzelt stellen ausreichend Stauraum. Per Clipsystem am Innenzelt ist es schnell aufgebaut; mit Service Plus Gestänge. Dank des „tragbaren“ Gewichts ein echtes Allroundzelt. Lieferumfang: 10 Heringe, Reparaturhülse/-stoff, Abspannleinen, 1 Schwamm.
>Achtung: Entgegen der Abbildung besitzt das Zelt die Maße L: 235 cm, B: 155 cm, H: 108 cm
>Außenzelt Polyester PU
>Fläche AZ 4,5 qm
>Apsiden 2
>Eingänge 2
>Anzahl Lüfter 2
>Farbe AZ grün
>Innenzelt Nylon
>Fläche IZ 3,0 qm
>IZ trennbar ja
>Bodenmaterial Nylon PU
>Moskitonetz ja
>Farbe IZ creme
>Gestänge 2 Bogen, 1 Stange
>Material Alu eloxiert
>Durchmesser 10,2 mm
>Bögen-Teilung 52 cm
>Heringe Alu-V-Profil
>Min./Max. 2 / 16 Stück
>Gewicht* 3,3 kg / 3,0 kg
>Packmaß 20 x 53 cm
>__________________________________________________________________________
>So, ich hoffe, hier unter uns sind Zeltspezialisten, die uns raten können, was man wirklich braucht!
>Lieben Gruß
>Ahlfi----------------------------------------------------------------------------
Grüss Dich Ahlfi !Da ich Dir drüben nicht antworten kann, hab ich Deinen Beitrag mal rüber geholt.
Ich denke "Zelte" fällt noch einigermassen ins Thema "Autarkes Leben" ;-)
>So, ich hoffe, hier unter uns sind Zeltspezialisten, die uns raten können, was man wirklich braucht!Ich denke, dieser Rat ist kaum zu geben. Fast alle Zelte haben ihre Vor- und Nachteile
(zur Not zählt da auch der Preis). Jedem sollte klar sein, dass wenn er z.b. 40 Euro ausgibt,
er nicht die gleiche Qualität und Funktionalität erwarten kann, als wenn er 300 Euro ausgibt.Ich trau mich auch wirklich nicht jemanden zu raten was er sich kaufen soll.
Aber wenn´s Dich interessiert, hier mal "meine" Zeltwahl, die ich für mich
getroffen habe: Hilleberg Nammatj 2 und Keron 3 GT.Es handelt sich bei beiden Zelten um Tunnelzelte. Tunnel sind in der Raumausnutzung einfach
unschlagbar. Sie müssen aber einigermassen hochwertig sein, da die Materialbelastung etwas
höher ist als bei einem Geodäten. Der vielleicht entscheidende Vorteil für den Zivilschutzfall
ist wohl das wesentlich leichter Handling des Aufbaus bei Sturm. Dieser lässt sich bei einem
gescheiten Tunnel auch noch bei höheren Windgeschwindigkeiten, relativ gut alleine bewältigen.
Wenn Matelial und Verarbeitung stimmen, trau ich persönlich einem Tunnel auch wenigstens die
gleiche Wind- und Schneelast zu, wie einem Geödäten.
Liebe Grüsse
WesenheitXP.S. Ich würd sagen, so ab einem "Sierra Leone" geht´s los, das es ein Zelt wird ;-)
- Re: Zelt - was braucht man wirklich ? ahlfi 19.2.2003 09:20 (1)
- Re: Zelt - was braucht man wirklich ? Marc Almond 24.2.2003 11:00 (0)