Erfahrung mit Petromax
Geschrieben von Kuddel am 17. Februar 2003 19:46:22:
Liebe Vorsorgefreunde,
in meinem ersten Versuch mit dem Petromax war ich leider etwas ungestüm.
Auf einem unscheinbaren Aufkleber stand, daß eine Kunststoff-Transportsicherung zu entfernen sei. Weil ich das übersehen habe, hat sich das Plastik mit dem Glas verschmolzen.
Leider funktionierte der Mannometer nicht,so das sich weitere Probleme einstellten. Dieser wurde inzwischen vom Lieferanten anstandslos ersetzt.
Wichtig ist zu verstehen, dass der Glühstrumpf erst einmal abgebrannt werden muß(nur bei erstmaliger Verwendung des Strumpfes),bevor in einem 2 Arbeitsgang nach einer Vorwärmphase der Strumpf endgültig zum Glühen gebracht wird.
Das Mitbestellen sämtlicher aufgeführter Ersatzteile ist sehr ratsam.
Achtung der keramische Strumpfträger ist empfindlich.
Nochmal Achtung: Für den empfehlenswerten Glühstrumpfhalter muß ein Glühstrumpf mit doppelter Öffnung bestellt werden.
Wie sagte Wesen X : "ist was für Bastler".Aber ich sage euch,wenn das Ding mal brennt , dann ist die Freude groß.
Und mit den Zusatztips hier ergeht es euch bestimmt besser.
Habe mir gleich noch beim Öl- und Schmierstoffhändler einen Kanister Petroleum zugelegt(Liter um die 90 cent).Zum arrondieren der ganzen Chose konnte ich mir auch den Kauf des Kochtopfhalters nicht verkneifen.Dann wirds zwar wackelig, aber man hat Leuchter,Kocher und Heizung in Einem.
Man muß sich halt entscheiden Urlaub auf Honnolulu oder Vorsorge
Frieden euch allen
Kuddel