Kräuterjahr: Huflattich

Geschrieben von Bonnie am 12. Februar 2003 13:53:34:





Huflattich - Tussilago farfara L.  




Hallo Foris,
wir wollten ja in lockerer Reihenfolge Kräuter zur Blütezeit im Forum vorstellen, damit man mal auf Spaziergängen darauf achtet. Kräuterwissen muß man sich langsam erarbeiten. Zuallererst muß man die Pflanzen zweifelsfrei erkennen. Erst dann kann man sammeln und verwenden.

Als erstes Kraut fällt mir der Huflattich ein. Er blüht schon im Februar / März. Aber Vorsicht !!!! Zuerst erscheinen die Blüten (sehen wirklich ziemlich spezifisch aus, also man kann sie vor allem in dieser Jahreszeit, in der noch fast nichts blüht, nicht verwechseln, denke ich), aber die sollte man nicht sammeln !!!! Man muß sich die Pflanze sozusagen merken :-)

Man verwendet die Blätter, die aber erst Monate später nachkommen.

Der Huflattich ist bekannt als Hustenmittel (Tee), man kann ihn auch rauchen *ggg*.

Forschungsergebnisse: Extrakte aus der ganzen Pflanze stärken nachweislich das Immunsystem. In einer chinesischen Studie zeigten von 36 Patienten mit Bronchialasthma 75% nach Huflattichanwedung eine Besserung, doch war diese nur kurzfristig.

Warnung: Wegen des Gehalts an einem Wirkstoff, der leberschädigend und krebsauslösend wirken soll (geringe Mengen), dürfen Huflattichblüten nicht angewendet werden. Aus diesem Grund ist auch eine Langzeitanwendung (länger als 4 Wochen) nicht zu empfehlen. Schwangere und stillende Frauen sowie Kinder unter 6 Jahren sollten Huflattich überhaupt nicht verwenden.

Fazit: Ein Mittel für Husten / Atemwegserkrankungen, nicht für chronische Probleme und auch kein Bestandteil des "Haustees".

Schaut mal in den Link. Viele weitere Seiten über die Pflanze findet ihr beim Googlen.

Liebe Grüsse, Bonnie