Re: Überleben / Pocken und Homöopathie

Geschrieben von xox am 06. Februar 2003 18:25:24:

Als Antwort auf: Re: Überleben geschrieben von Vinyard am 05. Februar 2003 20:06:12:

>Lieber xox
>natürlich hat jeder so seine eigenen erfahrungen mit den verschiedensten heilmethoden und jedem steht auch seine persöhnliche meinung zu , aber schließlich heist dieses Forum Selbstversorgung und Autarkes Leben hier versuchen sich leute für ein Leben nach einer größeren Katastrophe vorzubereiten auf ein autarkes leben jenseits des konsumterrors und wachstumwahn evtl sogar isoliert und auf sich allein gestellt .
>Da ist es doch mehr als naiv zu glauben man geht bei einer Verletzung oder Krankheit wie gewohnt in die nächste apotheke , zum Hausarzt oder ins Hospital oder ?
>Grüße Vinyard

Hallo Vinyard,
die nächste Katastrophe könnte beispielsweise ein Bioterror-Angriff mit Pockenviren sein, auf den eine chronisch kranke Bevölkerung, Allergiker, in ihrer Immunität Beeinträchtigte, Cortison-Behandelte, überhaupt Menschen, die seit Jahrzehnten keinen Kontakt mehr mit dem Pockenvirus hatten (auch nicht in Form von Impfungen) immunologisch völlig unvorbereitet ist. Schnell-Impfungen, wie sie im Falle des Falles vorgesehen sind, betreffen zunächst u.a. das Krankenhauspersonal. Es wird zu Schmierinfektionen aus deren Impfpusteln kommen, ungeimpfte Familienangehörige und Freunde werden angesteckt und müßten mit speziellen Antikörpern geschützt werden (gibt`s die eigentlich ?). Vielleicht ist eine solche Impfung bereits die eigentliche Katastrophe. Andererseits wird man sich in der Umgebung anderer menschen nicht "autark" schützen können, es sei denn mit einer solchen Impfung, die aber nur mit Hilfe der Logistik eines effizienten Gesundheitssystems gelingen kann, es sei denn man zieht auf eine einsame Insel.

Homöopathie ist nutzlos gegenüber Pocken.
Sie ist überhaupt nutzlos wie jede Scharlatanerie und deshalb finde ich es wichtig, hierauf hinzuweisen, damit man sich nicht im entscheidenden Moment auf ein solches Gegaukel verläßt.

Ansonsten haben wir mit einigen Methoden der alternativen Medizin gute Chancen, die Gesundheit zu erhalten, z.B. mit der Pflanzenheilkunde - aber das ist auch unter "normalen" Verhältnissen so.



Antworten: