Schwedisches Kinderbuch

Geschrieben von Odin am 05. Februar 2003 14:42:32:

Hallo Leute

Augenblicklich lese ich ein schwedisches Kinderbuch,
das mir sehr relevant für unsere Fragen und auch gut
gemacht vorkommt. Kommt dazu, dass ich die Gegend
der Handlung kenne. In dem Buch stimmt ausser der
Handlung alles.

Das Buch heisst "På flykt från Gnesta", also
"Auf der Flucht aus Gnesta"

Gnesta ist ein kleiner Ort 70 km nordöstlich von Nyköping
etwas westlich von Södertälje. Der Ort ist der am
weitesten entfernte, der an die Stockholmer S-Bahn
angeschlossen ist und ist damit praktisch ein Vorort
des Grossraums Stockholm. Die meisten Einwohner pendeln
nach Stockholm oder nach Södertälje.

Die Handlung ist die:

Ein Flugzeug vom Kopenhagener Flughafen Kastrup stürzt
ab und genau auf das Kernkraftwerk Barsebäck zwischen
Malmö und Helsingborg. Grosse Mengen Radioaktivität
werden frei und treiben mit dem Wind über Südschweden
Richtung Nordost (Richtung Hauptstadt). Das Szenario
ist also ein Zwischending zwischen Tschernobyl und WTC.

Im Buch wird verfolgt, wie sich mehrere fiktive, aber
sehr realistische (landestypische) Familien verhalten
nachdem sie alle per Radio mitten im Alltag im
Frühherbst (September) von dieser Nachricht ereilt
werden. Die Hauptpersonen, die Familie Andersson,
werden sogar getrennt. Der Vater erreicht die anderen
nicht mehr vor deren Flucht. Er flieht (fliegt) mit
einem Arbeitskollegen und dessen Familie in deren
Provatflugzeug ins "sichere" Dalarna in die Gegend
von Mora. Seine Familie kann sich auf ein in ein
Freizeitboot umgebautes Fischerboot retten, und sie
fahren auf die offene Ostsee hinaus. Ziel: Gotland.
Aber sie verfehlen das Ziel und treiben auf dem
Meer, weil der Diesel alle ist.

An der Stelle bin ich jetzt. Alles ist sehr realistisch:

Panik, verstopfte Hauptverkehrsstrassen, ein Lokführer
lässt einfach seinen S-Bahnzug mit allen Fahrgästen
stehen, um selbst zu fliehen ...

Verlangt aber nicht, dass ich das Buch jetzt übersetze.

Gruss

Odin

Antworten: