Re: [Tipp]
Geschrieben von Tauernsäumer am 02. Februar 2003 13:20:53:
Als Antwort auf: Re: [Tipp] geschrieben von Der Michi am 01. Februar 2003 14:59:26:
hallo michi!
ich habe persönlich eine L200 und einen vitara. beide sind gebraucht der vitara ist auch schon 14 jahre alt und der L200 hat 4 jahre am buckel.also wegen bereitstellung und so würde ich mir eher bei einem neukauf gedanken machen.habe bei uns in österr. schon gehört,daß manche fahrzeugkäufer eine schrieb von der bezirkshauptmannschaft erhalten haben,wo ihnen das mitgeteilt wurde.sie wurden informiert wo das fahrzeug abzugeben ist,und haben sogar einen treibstoffgutschein erhalten um zum sammelort zu gelangen.interessant ist auch,daß man auf geländegängige mopeds ganz scharf ist.habe aber noch nie gehört,daß so etwas einem gebrauchtwagenkäufer passiert ist.
neben obigen fahrzeugen besitze ich noch eine fast neue jawa 638,typisch
ostblock,hat nur 11000km am tacho sieht aber aus wie nach 30 jährigem gebrauch.dürfte ein ideales fahrzeug sein,verbrauch eher gering,technisch einfach,ausreichende fahrleistung,nervenstärke ist aber bei den bremsen gefragt;-)
der tauernsäumer>Hallo,
>von einem Geländewagen würde ich (leider) fast immer abraten. Wenn einmal Notstandsgesetze in Kraft treten sollten, kann das Amt für Infrastruktur oder Militär/Polizei direkt für Einsatzzwecke taugliche Fahrzeuge für sich konfiszieren, ohne daß man etwas dagegen tun kann.
>Eine Lösung wäre, die Kiste nicht zuzulassen und irgendwo einzumotten. Aber wenn einmal eine Zulassung da ist, ist das Auto auch registriert. Die rücken Dir dann auf die Pelle. Evtl. bekommst Du massiv Schwierigkeiten, wenn Du nichts rausrücken willst...
>Grüße
>Michi
>P.S.: Das mit der Elektronik ist übrigens nicht so tragisch bei einem EMP. Es ist ein Ammenmärchen, daß dann keine Autos mehr fahren würden. Geschlossene Fahrzeuge wirken wie ein Faraday'scher Käfig und sind über die Räder geerdet. Kann nix passieren.