Re: Sprayen, bohren und rumwuehlen .....

Geschrieben von Starfire am 15. Januar 2003 20:03:27:

Als Antwort auf: Re: Sprayen, bohren und rumwuehlen ..... geschrieben von Bonnie am 15. Januar 2003 18:29:55:

Auf Flomärkten gibt es nicht nur - teilweise qualitativ hochwertige - Werkzeuge für den angehenden Hobby-Zahnarzt (und auch Chirurgen *oh graus*), sondern sogar gelegentlich fußbetriebene Bohrmaschinen, in die man handelsübliche Diamantbohrer und Fräsen stecken kann (zahnärztlicher Fachhandel).

Ich habe noch so ein Ding aus den 20er Jahren rumstehen. Gußeisen mit Ledertreibriemen und voll funktionsfähig. Lässt sich natürlich auch gut für Basteleien verwenden, wenn's keinen Strom geben sollte.

Zahnplomben wurden früher auch mit Zahnsilber und aus Blattgold hergestellt. Außerdem wurden Goldfüllungen in vielen kleinen Schichten früher mit Hilfe eines winzigen Meißels (kenne den Fachbegriff nicht) und eines kleinen Hammers in das sauber ausgebohrte Loch eingebracht. Mein Vater hat das nach dem Krieg noch so gelernt und das "Operationsbesteck" dazu hat er auch noch. Sicher nicht angenehm für den Patienten. Allerdings hat er danach eine ausgezeichnete Goldplombe, die bestimmt 20 Jahre und länger hält.

Starfire

Nähmaschine mit Fußantrieb lohnt sich übrigens auch. Wird zur Zeit viel weggeworfen (neulich wieder beim Sperrmüll gesehen). Ich habe so ein Ding von meiner Großmutter geerbt.

Antworten: