Hummelhoink - ein uraltes Rezept

Geschrieben von Sigi am 12. Januar 2003 19:54:36:

Hummelhoink heisst im normalen Leben "Löwenzahnhonig" und schmeckt himmlisch. Vorzugweise sollte man sich nicht von den
Nachbarn bei der Rohstoffbeschaffung beobachten lassen. Das Rezept ist uralt.

Man nehme gut 3-4 Handvoll Löwenzahnblüten ( nur die gelben Blättchen OHNE den grünen Kelch in dem sie sitzen, sonst wir
die Sache gallebitter !!).
1. kg Zucker (normalen oder Rohr-) den Saft von 2 Zitronen und 2 l Wasser. Die Blütenblättchen kocht man auf und lässt sie
ohne Strom gut 1/2 Stunde ziehen. Dann giesst man das Ganze durch ein Sieb. Die Brühe wird mit Zucker und Zitronensaft
verrührt und 1 - 1 1/2 Stunden gekocht, bis die Flüssigkeit sirupartig ist. Der Hummelhoink kommt dann heiss in Schraubgläser,
die sofort verschlossen werden. Geschmack und Farbe ähneln dem Bienenhonig

Sigi

Antworten: