Fuchsfleisch
Geschrieben von wikking am 05. Januar 2003 13:56:38:
Als Antwort auf: Warum ich keine Füchse essen würde geschrieben von Österreich am 04. Januar 2003 23:03:36:
Fuchsbandwurm
Hallo, Österreich,
ja, da hast Du ganz recht, Fuchsfleisch ist ein Problem. Wir haben in der Jagdausbildung sogar gelernt, den Fuchs ausschließlich mit Gummihandschuhen anzufassen, sogar hier in Norge, wo der F.B. deutlich weniger vorkommt, als in Mitteleuropa.
Die Gefahr geht aber weniger vom Fleisch aus (wo sich die Einkapselungen beim Fuchs nicht befinden), sondern von der Unsauberkeit. Die Eier, die über die Losung ausgeschieden werden, sind äußerst widerstandsfähig. Wenn ein Fuchs seine Losung bei Blaubeersträuchern abgelegt hat, werden die Eier oft an die Blaubeeren geschmiert (wobei man sich den Bandwurm einfängt). Die Gefahr für dne Fall, daß man wirklich Fuchsfleisch verzehren muß, dürfte m.E. eher darin liegen, daß man unsauber ausweidet und Kot, Darminhalte etc. ins Fleisch bringt bzw. vom Fell die Eier abstreift.
Hier schreibe ich aber etwas "Angelesenes", denn mit Fuchs-Fleisch habe ich keine Erfahrungen. Ich kenne auch nur eine Person, die mal Fuchs gegessen hat, und die hat das Fleisch fast 2 Std. lang auf offenem Feuer gebruzelt; das war wahrscheinlich mehr Holzkohle als Braten :-)Gut aber, daß Du das Problem angesprochen hast.
Fuchsbandwurm-Eier sind übrigens auch resistent gegen Säuren und Kaliumpermanganat-Lösung (ansonsten gut zum Desinfizieren von allerlei Beeren und Obst).
Besten Gruß
wikking