Re: Fluchtfahrrad

Geschrieben von Zyncron am 04. Januar 2003 19:56:26:

Als Antwort auf: Re: Fluchtfahrrad geschrieben von Montauk am 04. Januar 2003 18:54:19:

>Es wäre vielleicht auch ratsam, einen kleinen Anhänger zu montieren.
>das wäre ideal für die gepäckverteilung und auch, wenn das Fahrrad kaputt geht, hat man einen Handkarren.

Das sehe ich anders. Der große Vorteil eines Fahrrades ist, daß man einerseits damit auch noch da durchkommt, wo z.B. ein Auto stecken bleibt, und andererseits schneller vorankommt als zu Fuß. Ein Anhänger ist da nur unnötiger Ballast. Zumal der Nutzen ohnehin zweifelhaft ist.

Ich persönlich bevorzuge die 3-Wege-Strategie:

1. Mit dem Auto (sofern möglich, sonst GOTO 2.) möglichst schnell möglichst große Distanzen zurück legen. (wie will man mit dem Auto den überflüssigen Fahrad-Anhänger mittransportieren?)
2. Wenn das nicht mehr geht, (EMP, Treibstoffmangel, verstopfte Strassen, Gelände) auf das Fahrrad umsteigen.
3. Wenn das nicht mehr geht, zu Fuß weiter.

Gerade der 3. Part macht es nötig mit einem Minimum an Ausrüstung auszukommen, und man wird womöglich nicht überall Zeit haben, großartig umzupacken. Daher sollte man sich seine Ausrüstung vorher sorgfältig zusammenpacken und keinen Haufen unnützen Krempel im Anhänger mitnehmen, den man dann zeitaufwendig aussortieren muss.


Zyncron

Antworten: