Wegen Blockhaus für EXx-Soldat
Geschrieben von Tauernsäumer am 04. Januar 2003 13:56:32:
Hallo ex-soldat
bin bewohner eines großen blockhauses,ist eine 500 jahre
alte schmiede,in den hohen tauern!habe dieses haus in den
vergangene 5jahren generalsaniert,und esläßtsich gut darin
leben!15 jahre meines lebens (kindheit) habe ich in diesem
haus verbracht.das haus,dh 3 räume wurden mit 2 ölöfen
beheizt,und konnten mit diesen öfen auf eine recht beachtliche
temperatur gebracht werden,unseren wellensittichen wars zu
heiß! muß hinzufügen,daß damals die türen,aber auch fenster
sicher nicht mit den heutigen vergleichbar waren.wir lebten mit
doppelten fenstern (kastenfenster) und auch die haustüren waren
nicht dicht,manchmal wurde sogar ein bißchen schnee unter der
türe reingeweht!es ist keiner erfroren!
die decken bestanden aus 50er-pfosten,die isolierung der decken
bestand einerseits aus ruß der aufgeschüttet wurde ,oder auch
aus einer mischung von getrocknetem pferdemißt,ruß,farnkraut und
sägespänen!
also in einem notfall würde ich sicher ein blockhaus als 1.wahl
für eine unterkunft betrachten,vor allem wenn es eine längerfristige
unterkunft sein soll.beim bau ist darauf zu achten,daß es trockene
füße hat,sosnt hausschwamm!also am bauplatz eine rollierung aus
steinen anlegen,möglichst etwas erhöht.
bei fenster- und türöffnungen müßen fassäulen vorgesehen werden,
damit die waagrechten wandhölzer nicht wandern,und die wand sich
ausbaucht.
bei fußboden und decke,pfosten mit nut und feder versehen,und einen
davon über die gesammte länge konisch arbeiten.der konische pfosten
muß länger als alle anderen sein und über die aussenwand hinausstehen
der hintergrund dafür ist der,fals in der decke oder boden infolge des
schwindens fugen Entstehen kann man diese schließen indem man
diesen pfosten in längsrichtung hinein treibt!
mit einigen grundwerkzeugen,stemmeisen,säge,hobel,bohrer,beil-
müßte sich so eine ansehnliche behausung bauen lassen.
übrigrens man kann sogar kamine aus holz anfertigen,kommt nur
auf den zeitpunkt wann das holz gesclägert wurde an.an solche
kamine dürfen aber keine öfen angeschlossen werden,nur offenes feuer
(abgastemperatur)> buchempfehlung „winterholz“
als isolierung gegen wind würde ich rinde oder schindeln empfehlen
und diese mit holzdübeln befestigen.auch fürs dach!als empfehlung (anregung) würde ich dir einen besuch folgender
freilichtmuseen empfehlen: großgmein bei salzburg
österr.freilichtmuseum stübing steiermark
museum tiroler bauernhöfe kramsach tirolübrigens,übe dich im umgang mit obigen werkzeugen!es ist hilfreich genaue
zapfenverbindungen und ähnliches herstellen zu können,ist gar nicht so schwer!
der tauernsäumer
- Re: Wegen Blockhaus für EXx-Soldat ex-Soldat 04.1.2003 17:37 (1)
- Alternativen: Steinhaus im Wald (Vogesen), Blockhütte in Kanada Fred Feuerstein 04.1.2003 18:33 (0)