Re: THW

Geschrieben von WesenheitX am 03. Januar 2003 17:07:21:

Als Antwort auf: Re: THW geschrieben von ahlfi am 03. Januar 2003 16:33:09:

>ja, ich habe von den Überschwemmungen gelesen. Ich bin nicht einmal mehr als Reservist bei der Truppe. Damals, als wir einen großen Teil unserer Gerätschaften Richtung Osten fahren mussten (fühlte sich so an, als schaufelten wir unser eigenes Grab), weil der THW-Etat trotz Wiedervereinigung nicht erhöht wurde, sank die Motivation doch kräftig in unserer Unterkunft. Rein theoretisch hätten bei voller Anwesenheit 1/3 der Leute neben den Fahrzeugen herlaufen müssen, da es nicht genug Sitzplätze gab. Das war doch ziemlich frustrierend, hinzu kam, dass meine Gruppe (E-Gruppe Stromversorgung) wegen mangelner Ausrüstung in den Bergungstrupps auseinander gerissen wurde. Tja, meine Gruppe aus Gruppenführer. Dann wurde ich stellv. GF in der Bergung und hatte auf diese Aufgaben überhaupt keinen Bock. So dachte ich mir, jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo sie auf dich verzichten müssen. Adios.


Hallo Ahlfi,

das Motivations Problem kenn ich sehr gut ;-) Nach der Umstrukturierung
vor ein paar Jahren und dem schliessen vieler Schulen (war damal seine klasse
Zeit auf den Lehrgängen in Wesel :-)) )hatte ich auch nicht
mehr die richtige Lust. Heute werden die meisten Lehrgänge ja auf Standortebene
durchgeführt (oder man wartet ewig lange auf einen Platz)- aber das ist
nicht das selbe, finde ich.
Abends wieder bei Mama schlafen ist nicht das gleiche, als wenn man mal
ein paar Wochen wirklich mit dem Thema Katastrophenschutz und den Jungs
alleine ist. Nunja, die Zeiten ändern sich ;-)) Für den Zugführer hab ich
aber nur die Ausbildung (also Zugführeranwärter), da ich damals noch oft
am Wochenende arbeiten musste und somit nicht die Zeit hatte diesen Job
gewissenhaft zu übernehemen. Hatte genug mit der Ausbildungsvorbereitung
zu tun, denn ich war auch die meisste Zeit meiner Dienstzeit GF - aber
immer in der Bergung :-)

So, genug offtopic für Heute - sorry Johannes :-)

Liebe Grüsse
WX

Antworten: