Re: Lederpflege und lob auf die BW-Springerstiefel

Geschrieben von Ex-Soldat am 27. Dezember 2002 18:17:42:

Als Antwort auf: Re: Lederpflege und lob auf die BW-Springerstiefel geschrieben von Badland Warrior am 27. Dezember 2002 17:37:36:

>Hi, Ex-Soldat!
>Klingt, als ob du mich veräppeln wolltest. Hab keine Lust, Steine in die Stiefel zu bekommen oder mir Frostbeulen zu holen. Ich ziehe mal die Augenbraue hoch, denn das scheint mir doch seltsam. Kann das jemand der anderen Soldaten hier bestätigen?
>Mit den typischen Fallschirmspringerstiefeln bin ich jedenfalls schon in Eis und Sand unterwegs gewesen, in Berg und Wald, und sie haben mir immer gute Dienste geleistet. Ob es nun in völlig versumpftem Gelände war oder beim Sandschaufeln an der Elbe.
>Übrigens sind die FS-Springerstiefel super. Mein erstes Paar habe ich 1978 gebraucht bekommen und bis 2000 sehr oft getragen, gut gepflegt, nur einmal besohlt, und dann weiter verschenkt. Sie waren immer noch in Top-Form. Mein zweites habe ich seit 2000, und es scheint, als ob ich es nochmal 20 bis 30 Jahre tragen kann.
>Badland Warrior

Nein ich will dich nicht veräppeln. Kleine Löcher in den Schuhen ist sinnvoll. Und bei der Größe eines 4er Bohrers kommen auch keine Steinchen rein.
Natürlich kannst du jedesmal die Schuhe lüften und das Wasser rauskippen, aber du bist nicht auf einen Campingausflug. Wir reden von Notsituationen, wo du gehetzt wirst, teilweise auf freien Flächen nur am rennen und keine Zeit hast auszuruhen. Außerdem bist du beladen mit Rucksack und hier auch keine Zeit den in Ruhe abzuschnallen.
In einem Notfall bist du auf dich gestellt, kannst niemanden vertrauen, selbst dein vertraues Nachbardorf wird zum Feindgebiet wo Russen oder sowas auf dich nur lauern. Nur in deiner Behausung im Wald oder kurz im Wald im Gestrüpp bist du sicher, vergiß das nie. Notfalls bist du 24 Stunden am Tag unterwegs, in deinen Schuhen !!! Im Sommer kommt ohne Löcher keine Luft rein und du bekommst nicht nur Stinkefüße sondern auch Blasen. Watest du durch deinen Fluß schwappt das Wasser selbst wieder raus durch die kleinen Löcher.
1992 hat die Bundeswehr für Einsatztruppen in Somalia neues Schuhwerk getestet, sie sehen aus wie die US-Jungle Boots, aus Leder mit Netz-Soff an den Seiten. Im Grunde das gleiche wie die US-Jungle Boots nur mit guter alter BW-Sohle. Aber US-Boots nd BW-Boots ahben Löcher an den Seiten für a) Luftzirkulation und b) Wasser ausschwappen wenn man durch einen Fluß getrampelt ist. Die BW-Steifel sind nie in die Truppe eingeführt worden weil zu teuer und nicht so langlebig wie die Kampfstiefel. Obwohl das nicht so ganz stimmt, ich habe meine jahrelang getragen, unter Glut Hitze in der Wüste und im ewigen Eis und sie sind immer noch heile. Diese Steifel gehören zu den besten was es gibt, wenn du keine hast besorg dir ein paar US-Jungle Boots (wie gesagt genau das selbe). Trotzdem habe ich (nicht nur ich) in meine Kampfstiefel Löcher rein gemacht was sehr sinnvoll ist.
Ex-Soldat

[Signatur vom Forumsmaster gelöscht]