Re: Zum Forumsthema

Geschrieben von Hunter am 27. Dezember 2002 17:51:25:

Als Antwort auf: Zum Forumsthema geschrieben von Forumsmaster am 27. Dezember 2002 14:13:23:

Hallo Johannes,
Erstmal wünsche ich frohe Weihnachten gehabt zu haben:-))))
Jetzt mal eine Verständnis frage. Möchtest du hier so eine Art Landwirtschafts Forum haben? Das soll jetzt wirklich keine Kritik sein, es geht mir nur darum das ich mir dann sparen kann Beiträge über Bogenschießen /Jagen oder Survivaltipps reinzusetzen. Wenn du hier auch Survival Tips erlaubst gehört sicherlich auch das zubereiten von Ratten(Bäh) dazu, oder lieber doch einen Igel in Ton gebacken.
Gruß
Hunter

>Hallo,
>anscheinend habe ich das Forumsthema nicht deutlich genug formuliert. Es soll hier nicht darum gehen, sich die größten Katastrophen zu überlegen und wie man dagegen vorgehen möchte, inkl. allen Arten von Waffen. Das mag für einige ein interessantes Thema sein, aber die können ja ggf. ein Spezialforum "Selbstverteidigung/Waffen" eröffnen und hier darauf hinweisen.
>Um was es hier gehen soll: Ausgehend von den Prophezeiungen glauben viele, daß sich der heutige technologische Standard (Luxus) nicht halten läßt. Wie könnte man leben, wenn wir all das, was wir heute gewohnt sind, auf einmal nicht mehr hätten?
>Dieser radikale Ansatz ("stell Dir vor, plötzlich ist alles weg") ist aber nur eine von vielen Möglichkeiten. Denn die andere Sicht ist die, daß wir durch den Versuch, grenzenloses Wachstum zu erreichen, immer mehr in Probleme kommen. Um z.B. nicht nur den Sonntagsbraten, sondern möglichst jeden Tag möglichst viel Fleisch zu haben, wurden immer mehr Kunstdünger, Monokulturen und Gentechnik eingesetzt, um nur ja alles rauszuholen, was nur irgendwie geht. Die Probleme (Allergien, Krebs, neue Krankheiten, mehr Streß) sind ja bekannt.
>Wenn wir uns also überlegen, wir es "nachher" (nach einem Wirtschaftscrash oder einer Katastrophe) aussehen könnte, so wird klar, daß wir jetzt anfangen müssen, umzudenken. Die Entwicklung zur heutigen Situation kam nicht an einem Tag, sondern ist eine Folge von vielen kleinen Dingen. Und genauso sind viele kleine Änderungen nötig, um die Richtung wieder zu ändern.
>Wer sich nur überlegt, wie er "nachher" tollkühn auf Rattenjagd gehen will und ggf. diejenigen abmurksen, die ihm die Kadaver abnehmen wollen (inzwischen gelöschte Vorschläge hier waren: Von spitzen Pfählen aufspießen oder durch Bauchschüsse innerlich verfaulen lassen), der geht völlig am eigentlichen Forumsthema vorbei. Denn Ziel des Forums ist es nicht, wie man eine verloren gegangene staatliche Ordnung durch möglichst erfolgreiches Faustrecht wiederherstellen kann, sondern wie das Leben mit einfacheren Mitteln funktionieren kann.
>Und vielleicht helfen diese Änderungen ja nicht nur für eine Zeit irgendwann "nachher", sondern auch bereits jetzt? Je mehr wir uns lokal selbst versorgen können, desto weniger sind wir auf außerhalb angewiesen. Und je weniger Abhängigkeiten es von außen gibt (jetzt aus Staatsebene bezogen), desto weniger Erpressungsmöglichkeiten/Kriegsgründe gibt es. Also z.B. Förderung von nachwachsenden Rohstoffen, statt Erdöl zu verbrennen. Oder heimisches Obst und Gemüse der Saison essen und einlagern, statt hochgezüchtete Genprodukte per Flugzeug zu importieren.
>Aber das ganze beginnt im Kleinen. Hier soll es nicht um die Frage gehen, was die anderen alles machen könnten (DIE Industrie, DIE Regierung, ...), sondern es soll um UNS gehen. Um unseren Beitrag, uns jetzt schon umzustellen. Entweder als Vorbereitung auf die Zeit "danach" oder eben, damit es gar nicht soweit kommt, da mag jeder einen anderen Hintergrund haben. Hier soll es jedenfalls um praktische Tips zum Thema autarkes Leben und Selbstversorgung gehen bzw. um sinnvolle Vorsorge im Sinne einer guten Lagerhaltung. Denn auch gute Lagerhaltung macht uns unabhängig und gelassener, und ist auch für ein autarkes Leben unverzichtbar.
>Wer Fleisch für wichtig hält, ist herzlich eingeladen, hier darüber zu berichten, wie er selbst (oder man) Hasen hält und schlachtet, aber nicht in der Richtung "wie kämpfe ich am effektivsten um die letzte kranke Ratte" (wer die gelöschten Beiträge noch gelesen hat, der weiß, was ich meine). Wichtiger (da am meisten benötigt) ist aber z.B. der Selbstanbau von Obst und Gemüse. Oder Heizung, Wasserversorgung, Medizin, .... Und auch der Streit zwischen Fleischabhängigen und Fleischfeinden gehört nicht hierher, sondern es geht um eine Sammlung von Tips, aus denen sich dann jeder das beste für sich raussuchen kann.
>Also, nochmal zusammengefaßt: Es geht nicht darum, sich möglichst extreme Situationen auszudenken, gegen die man sich vorbereiten sollte, sondern es geht darum, möglichst praxisnah Vorschläge für Selbstversorgung und autarkes Leben zu sammeln. Und zwar Vorschläge, die möglichst jetzt schon umgesetzt werden können.
>Ich hoffe, ich habe das jetzt ein wenig klarer darstellen und freue mich auf Eure Beteiligung. Beiträge, die nicht zur Forumsausrichtung passen, werde ich allerdings ggf. löschen, damit wir das Ziel hier nicht aus den Augen verlieren.
>Gruß
>Johannes
>
>P.S.:
>@Bavaria: Könntest Du mir bitte eine eMail senden? (es kann sein, daß ich den Gastzugang wegen einigen Störern sperren muß)
>@ex-Soldat: Ich möchte Dich bitten, Dir für dieses Forum eine andere Signatur zu überlegen


Antworten: