Re: Alte Obstsorten

Geschrieben von X am 09. Februar 2006 19:16:29:

Als Antwort auf: Re: Alte Obstsorten geschrieben von Johannes am 07. Februar 2006 23:59:19:

>> Jakob Lebel kräftiger Wuchs,
>> (Der wuchs so sparsam, dass ich nur selten ausgeschnitten habe.)
>Hallo X,
>da scheint auf der Seite wirklich etwas durcheinander gekommen zu sein

Allerdings!
Auch vermisste ich wirklich gute Sorten wie den Booskopp..

>> ohne besondere Ansprüche an den Boden
>>(Schwere, saure Böden vertrug der nicht.)
>In meinem Sortenbuch heißt es:
>Fruchtfleisch gelblich weiß, etwas locker. saftig, säuerlich, mit schwachem Aroma. Angenehm im Geschmack.

Als "Angenehm" würde ich den nicht gerade bezeichnen. :-))

>...
>Wirtschafts- und Mostsorte, weniger für Frischverzehr. Häufig als einer der besten Backäpfel bezeichnet.

Hatte zwei Bäume davon und die Fruchtmenge war sehr gut.
Die Äpfel waren lagerfähig und wurden eingekocht.

>...
>Auf durchlässigen Böden bis in rauhe Höhenlagen anbaubar.
>(zitiert aus: Franz Mühl, Alte und neue Apfelsorten)
>Das entspricht dann besser Deiner Beschreibung.

Wir könnten eine Wikiseite mit den Thema anlegen.
LG.

>Gruß
>Johannes
>
>@T.U.: Danke für den Link


Antworten: