Re: So funktioniert es bei mir

Geschrieben von Ismael am 31. Dezember 2005 01:17:

Als Antwort auf: Re: So funktioniert es bei mir geschrieben von Gänseblümchen am 31. Dezember 2005 00:16:36:

Ja Gänseblümchen,

ohne Sprit und Strom müßte ich tatsächlich in die Hände Spucken und Handsäge und Spalthammer einsetzen. Ich bin auch durchaus bemüht, mich nicht zu abhängig von den Maschinen zu machen. unter "ist" sieht man ja auch, daß mein Maschinenpark noch locker neben das Auto in die Garage passt. Es wäre absurd, keine Kettensäge zu benutzen, solange es noch Sprit gibt, oder mich mit dem Spalthammer abzumühen, wenn der Holzspalter die gleiche Arbeit wenn auch nicht schneller (auf lange sicht schon), aber deutlich bequemer verrichtet! Unter "schön wäre" habe ich das aufgelistet, was mein Vater(68) sich zugelegt hat um auf seine alten Tage nicht einzurosten. Der gute Mann macht im Jahr so gute 200 Festmeter Holz für den halben Landkreis und wenn er zornig wird auch ein wenig mehr! Wenn ich solche Größenordnungen ins Auge fassen sollte, dann als Nebenerwerb, aber dafür müßte mehr hängen bleiben, das ist noch nicht der Fall.
Das Gegenteil Deiner Befürchtungen ist der Fall! Durch die Holzfeuerung mache ich mich weniger abhängig von Anderen. Wenn hier sowas Passieren sollte wie im Münsterland habe ich weiterhin eine warme Stube und eine funktionierende Kochstelle. Auf unserem Grundstück gibt es drei Brunnen, so daß wir auch Wasser haben und solange Noch Öl im Tank ist kann ich auch noch ein Stromaggregat betreiben wenn es sein muß, aber Kerzen tun es zur not auch!

Die Warnung ist durchaus verstanden worden und wird auch beherzigt,

Ismael

PS: vor ein paar Tagen habe ich irgendwo im www gelesen, das Holzfeuerung die beste Möglichkeit ist, seiner Frau zu erörtern warum man(n) unbedingt einen Unimog/Trecker braucht! ;-)



Antworten: