Re: Holzfeuerung

Geschrieben von ThomasK am 30. Dezember 2005 22:57:11:

Als Antwort auf: Holzfeuerung geschrieben von Ismael am 30. Dezember 2005 19:54:11:

>Hallo,
>Wärme gehört wohl mit zu den wichtigsten Themen wenn man sich mit dem Thema Selbstversorgung Beschäftigt. Das heizen mit Holz ist dabei wohl die natürlichste Art und Weise sein Habitat mollig Warm zu bekommen und viele Leute hier im Forum verschwenden wohl kaum noch einen Gedanken daran, wie sie zu ihrem Brennholz für den Winter kommen, das liegt nämlich schon seit geraumer Zeit akurat gestapelt in der Miete und im Schuppen.
>Steigende Energiepreise haben in den letzten Jahren dazu geführt, das sich immer mehr Leute in den Wäldern tummeln, die in erster Linie sich und andere in Gefahr bringen. Dabei ist es eigentlich eine zu begrüßende Entwicklung, handellt es sich doch bei Holz um einen CO2 neutralen Brennstoff und die Waldbesitzer sind auch nicht unglücklich darüber, sich ein paar Euro dazu verdienen zu können.
>Nachdem ich endlich stolzer Besitzer eines Zentralheizungsherds bin stellt sich jetzt die Frage wie ich an ausreichende Mengen spaltbaren Materials gelange, um dem Herd auch wohlige Wärme zu entlocken!
>Ich bin sicher kein heuriger Hase, der sich morgens wohlgemut mit geschulterter Axt in den Wald begiebt um eine halbe Stunde später völlig abgekämpft und übersät mit mehr oder weniger ernsthaften Verletzungen wieder zurück bei Muttern ist und sich verbinden läßt, aber Brennholz machen ist eine Sache für sich und es mag interessant für diejenigen sein, die mit einem günstigen Ofen aus dem Baumarkt liebäugeln und sich fragen, worauf sie sich einlassen, wenn sie mit Holz feuern wollen!
>Einige hier heizen schon seit vielen Jahren mit Holz und ich würde es begrüßen, wenn hier ein paar Erfahrungen gepostet werden würden, denn letztlich sind die Umstände nie völlig identisch und je mehr Anregungen man erhält, desto besser!
>Ismael

Hallo Ismael,
Danke für Deinen netten Beitrag, hat mir gefallen!
Zu Deinem letzten Absatz,
Ich, für meine Wenigkeit halte es so:
Wir haben da wo ich wohne eine Möglichkeit Strauchschnitt,und Bäume und anderes Gehölz aus Gärten auf einem sog. Schredderplatz abzulegen/ hinzubringen. Dieses Gelände ist nicht beaufsichtigt (sehr Wichtig) , von dort hole ich mir und noch ein Bekannter im Sommer unser Heizmaterial. Kost nix und ich muß keinen betteln.
Mein Eindruck zu der Quelle, Unerschöpflich!
Dann hab ich in der Firma wo ich am werkeln bin mir ein paar Leute "zurechtgeklopft" und Sie überzeugt das es für die Firma von Nutzen ist wenn ich denen ihr Altholz, defekte Paletten, Kanthölzer uä. "kostengünstig"
entsorge. Eindruck: schier Unerschöpflich.
Jetzt kommt der Rat der am meisten Weh tut,
Wer das alles nicht realisieren kann der muss mit offenen Augen durch die Welt.
Supermarkt, Getränkehändler, Kaufhäuser, Speditionen, Gewerbetreibende usw. abklappern, mit viel Bitte, Bitte usw. fragen. Und IMMER schön freundlich!

Grüße Thomas
Ps. Egal was man kriegt, hauptsache es BRENNT! und gibt warm.

Antworten: