Re: Buchbesprechung: Der siebte Sinn des Menschen

Geschrieben von Lydia am 20. Februar 2004 04:04:16:

Als Antwort auf: Buchbesprechung: Der siebte Sinn des Menschen geschrieben von Hans am 19. Februar 2004 21:15:42:

Hallo Hans!
Du sprichst ein sehr interessantes Buch an. Ich habe es vor einigen Jahren gelesen und kann es sehr empfehlen. Es zeigt viel über Menschen und Tiere und die vielen Parallelen und vor allem die Kommunikation zwischen ihnen. Von da aus gibt es Verbindungen zu zwei weiteren Büchern, und zwar "Das Gedächtnis der Natur", auch von Rupert Sheldrake, wo eine Lebewesen unabhängig von Raum und Zeit überbrückende, aktive Verbindung belegt wird, und zu "Der Schatten des Geistes" von Roger Penrose. Das letztere ist zwar sehr umfangreich und ein bisschen schwieriger zu lesen, es lohnt sich aber sehr, da hier psychisch-physikalische Zusammenhänge aufgedeckt und untersucht werden.
Auch J.C. Eccles, der australische Neurophysiologe, hat in dieser Richtung gearbeitet und ein Feld postuliert, das über das Gehirn an den menschlichen Organismus andockt und diesen steuert.
Auch wenn man kein Haustier hat, ist das Buch gut.
Auf jeden Fall findest Du mit dem Buch (wieder?) ein Stück zur Natur und zu den anderen Lebewesen und zu Dir selbst!

viele Grüße
Lydia




Antworten: