Kunstdünger; 21.09.1921 ca. 600 Tote; 2000 verletzte, 7000 Obdachlose
Geschrieben von Mischel am 19. Februar 2004 09:03:10:
Als Antwort auf: Schwefel, Baumwolle, Düngemittel... geschrieben von franz_liszt am 18. Februar 2004 21:30:56:
Was passiert, wenn Düngemittel aus Ammoniumnitrat (Ammoniak und Salpetersäure) hergestellt wird? Es ist zum einen extrem hygroskopisch (zieht Wasser an) und verbackt. Zum anderen ist es ein "Sicherheitssprengstoff". Am besagten Datum detonierten 2000 Tonnen Ammoniumnitrat auf dem Werksgeländer der BASF (wird komischerweise selten erwähnt, ist es doch eines der schwersten Unglücke auf deutschem Boden) und der Ortsteil Ludwigshafen/Oppau dem Erdboden gleichgemacht. Die damaligen Verantwortlichen wollten mit einer "kleinen" Zündung das verbackene Material aus den Silos holen. Der Krater hatte die Ausmaße 120x80 Meter und war 20 Meter tief. Der Knall war noch in Frankfurt zu hören, in Mannheim gingen Fensterscheiben zu Bruch.
Davor wurde Düngemittel aus Ammoniumsulfat (Ammoniak und Schwefelsäure) hergestellt - nicht hygroskopisch und nicht explosiv. Wegen Mangels an Rohstoffen (Schwefel) stieg man auf Ammoniumnitrat um.
Gruß Mischel