Hallo Sternenfeuer

Geschrieben von franke43 am 19. Februar 2004 07:42:01:

Als Antwort auf: Re: Die Sache mit dem Runenstein geschrieben von Starfire am 18. Februar 2004 08:05:22:

Hallo

>Das nordische Runenalphabet (das jüngere) hatte nur 16 Zeichen. Das >germanische hatte 24 und das englische hatte bis zu 36.

Die allermeisten Runensteine sind vor gut 1000 Jahren
entstanden. Aus Gründen, die wir nicht mehr rekonstruieren
können, waren zu der Zeit nur noch die neueren Runen im
Gebrauch (16 Zeichen). In Schweden hat sich der Gebrauch
der Runenschrift im ländlichen Bereich tatsächlich noch
lange gehalten, z.B. in Dalarna bis ins 18. Jahrhundert.

>Yup - das halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Daß die Phönizier >allerdings schon "drüben" waren wird inzwischen gut belegt. Auch Templergräber >sollen in Neuengland gefunden worden sein.

Dass Wikinger drüben waren ist längst archäologisch
nachgewiesen. Aber da handelt es sich immer um die
Küstenregion. "Wikinger" bedeutet "Seemann", und die
Seeleute hatten kein sonderliches Interesse am
Hinterland. Bis nach Minnesota mitten durch feindliches
Land (Indianerland) - das hätte sich die Besatzung
eines einzigen Schiffes nie getraut. Da hätte man
schon eine ganze Wikingerschiffsarmada gebraucht.

>>Schade, dass man nie den Originaltext des Steins zu
>>Gesicht bekommt.
>Steht der nicht irgendwo in einem Museum?
>Im Web finden sich allerdings eine Menge Quellen dazu:
>http://www.usatoday.com/news/nation/2001/11/06/viking.htm
>http://www.brainerddispatch.com/stories/121100/new_1211000032.shtml
>http://www.econ.ohio-state.edu/jhm/arch/kens/kens.htm
>Unter dem dritten Link findest Du auch Bilder von dem Ding

Ich hab mir die Bilder angesehen. Leider nicht gut
genug, um den gesamten Text entziffern zu können.
Man muss ja Zeile für Zeile erst mal die Schreib-
richtung feststellen. Ausserdem kann ich nicht mal
sicher wissen, ob die den richtigen Stein zeigen.
Auf dem Bild habe ich aber 2 oder 3 lateinische
Buchstaben gefunden, die in einen Runentext nicht
hineingehören. Ein Hinweis auf eine Fälschung oder
auf den Gebrauch "gemischter" Alphabete im Jahr
1362 ?

Ich lebe im Land der Runensteine. Allein hier die
Landschaft Sörmland hat etwa 400 Stück. Und die
Nachbarlandschaft Uppland sogar ca. 800.

>Starfire

Franke


Antworten: