Re: Zinsen verboten: Das islamische Bankensystem

Geschrieben von Johannes am 18. Februar 2004 19:20:06:

Als Antwort auf: Zinsen verboten: Das islamische Bankensystem geschrieben von KyroxX am 18. Februar 2004 18:54:41:

Hallo KyroxX,

vorab eine Bitte an Dich und die anderen im Forum: Bitte gebt IMMER den Link zum Original an. Da hat sich jemand Mühe gegeben mit seinem Text, und so sollen ihn die Interessierten zumindest finden können. Außerdem bitte nur ansatzweise Zitieren und für den Rest per Link auf das Original verweisen (Copyright!).

Übrigens, an die Forenmaster: Die Bitte mit dem Link gilt auch für die Foren, die Beiträge von uns zitieren. Ein Hinweis "aus dem Proph.-Forum" reicht mir nicht, denn wenn das einer nach ein paar Tagen sucht, wird er den Beitrag lange suchen müssen, um sich z.B. die Antworten bei uns durchlesen zu können. Also, egal wer gegenüber wem, gebt bitte immer den konkreten Link an.

Okay, aber zum Text. Wie sieht das denn ganz praktisch aus, was hier geschrieben wird?

> Diese Richtlinien erhöhen, besonders bei langfristigen Investitionen, das
> Risiko des Anlegers. Vorabzahlungen in Form von Zinsen gibt es ja nicht und
> man muss unter Umständen 5 oder 10 Jahre warten, bis ein Profit erwirtschaf-
> tet wird, von dem man nicht weiß, ob er auch hoch genug ist und in Relation
> zum Investment steht.

Die Bank will also verdienen, egal ob nach islamischem oder westlichem Recht. Da ihr Risiko aber im Schnitt höher ist, zahlen also die ehrlichen/guten Kunden im Schnitt etwas mehr, das Gesamtrisiko der Bank ist ja höher.

Weiß hier evtl. jemand, wie das praktisch abläuft, vielleicht am Beispiel eines Autokaufs. Die Subvention durch den Händler oder Hersteller lassen wir mal zur Vereinfachung beiseite, dann zahle ich hier, wenn ich mir 1.000, 5.000 oder 10.000 für ein Auto leihe, darauf einen Zins. Und muß für mich selbst rechnen, ob sich das lohnt.

Wie sieht das bei islamischen Banken aus? Gibt es da Privatkredite? Und wenn das Auto die Investition eines Selbständigen ist, wird daß dann vielleicht wie folgt gerechnet?: Je 1.000 Euro Kredit wächst Dein Gewinn um 250 Euro. Zinsen verlangen wir keine, aber wir teilen uns den Gewinn. Du zahlst also nicht 10% Zinsen (= 100 Euro), sondern nur 50% des erwarteten Gewinns, also "nur" 125 Euro im Jahr?

Gruß

Johannes



Antworten: