Re: Oha, da habe ich wohl etwas verwechselt. Danke!! ( owT.)

Geschrieben von Teo Torriate am 18. Februar 2004 16:24:50:

Als Antwort auf: Re: VULKANE/SONNE/NATURPHÄNOMENE 18.2. o.T. geschrieben von Taurec am 18. Februar 2004 14:04:27:

>Hallo Teo!
>>Es gibt doch auch Aussagen über einen bevorstehenden Polsprung, wenn dem so ist könnte ja das vielleicht die Ursache für die Schwankung des meteorologischen Äquators sein.
>>Das Polsprünge in der Vergangenheit turnusgemäß vorkamen wird ja mittlerweile von wissenschaftlicher Seite nicht mehr bezweifelt und lt. div. Aussagen befinden wir uns unmittelbar vor einem solchen Ereignis.
>Was die Wissenschaftler nicht mehr bezweifeln, ist der magnetische Polsprung, bei dem sich nur der magnetische Nord- und Südpol vertauschen, sodaß der Kompass danach dorthin zeigt, wo zuvor Süden war. Das kann man tatsächlich heute schon beobachten, dauert den Wissenschaftlern nach aber zumidest noch einige Jahrhunderte. Dabei bleibt jedoch die Achsenneigung der Erde, im Gegensatz zu einem geographischen Polsprung, und somit der meteorologische Äquator erhalten. Daß ein geographischer Polsprung bisher stattgefunden hat, ist meines Wissens noch nicht bewiesen.
>Gruß, Taurec.



Antworten: