RFID-Tinte ist offenbar KEIN Fake (mit Links)

Geschrieben von IT Oma am 17. Februar 2004 22:52:08:

Als Antwort auf: Nur die Ruhe IT Oma geschrieben von Danan am 17. Februar 2004 19:28:53:

Hallo Danan,
nein, so einfach ist es leider nicht!
Ich habe keineswegs danach gespürt, sondern fand es rein zufällig in einem ganz anderen Zusammenhang.
Daß die Seite das letzte mal im Dezember 2003 aktualisiert wurde (also vor 8 Wochen) hat gar nichts zu sagen, denn das ist ja schließlich keine Newsgroup.
Und Herr Glickstein ist einer der beiden Gründer von CrossID, der Firma, die das entwickelt hat. Der andere ist Michael Shafir. Woher Du die Info nimmst, daß er nichts mit "den namentlichen Erfindern" zu tun hat, weiß ich nicht. Ich habe nichts derartiges gefunden, dafür aber einen ausführlichen Artikel im RFID Journal. Diesen Artikel werde ich als eigenes Posting auf Deutsch veröffentlichen, da ich diese Entwicklung für den Durchbruch in der RFID Technologie halte.
Es ist übrigens ein Diskussionsthema, z.B. in der future zone des ORF und in einigen eher technisch orientierten Weblogs.

Du schreibst:
>Zu dem Namen der Firma CrossID gibt es aber nur ein paar läppische Links, nicht einen Artikel in einer ernsthaften Wissenschaftlichen Zeitung, ergo also auch nichts zu befürchten von dieser Richtung.<

Nun, das RFID Journal ist eine ernsthafte Zeitung, und zwar genau für diesen Technologiebereich. Auch in der RFID News erschien die Meldung. Im übrigen ist gerade eine solche Erfindung ausgesprochen sicherheitsrelevant. Deshalb sollte es nicht verwundern, wenn sich die Militärs und Dienste aller Länder darauf stürzen, und wir deshalb bald gar nichts mehr davon hören - bis diese Technologie dann flächendeckend eingeführt wird.

Also gar kein Grund zu beruhigtem Aufatmen - leider!
ITOma
------------------------------------
Hier noch weitere Links dazu:
Powerpoint Präsentation auf Hebräisch (kann das hier jemand übersetzen?)

Übung für das Frühlingstrimester 2004 an einer israelischen Hochschule, wo das Verfahren von CrossID simuliert werden soll (englisch): http://66.102.9.104/search?q=cache:sqKqqKGNaqAJ:visl.technion.ac.il/projects/2004spring/98.htm+crossid&hl=de&ie=UTF-8

Originalartikel aus dem RFID Journal (englisch; deutsche Übersetzung folgt getrennt)





Antworten: